Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines fröhlichen Teams und arbeite als Osteopath/in in Dachau.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis mit einem familiären Team von 4 Osteopathen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, als Angestellter oder Freiberufler zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Genieße eine positive Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einer modernen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Heilpraktiker/in mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Student/in im letzten Studienjahr.
- Andere Informationen: Kontaktiere uns unter 08131 2778385 oder alexander.kaes@osteopathie.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suche Osteopath/in in Dachau OSTEOPATH (m/w/d) in Dachau gesucht Wir suchen langfristig Verstärkung in unserem Team von 4. Osteopathen in Dachau. Wir bieten neue, moderne Praxisräume, ein fröhliches und familiäres Team, sowie flexible Arbeitszeiten. Du kannst bei uns als Angestellter oder Freiberufler arbeiten. Du bist Heilpraktiker/in und hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens 4 Jahre in Vollzeit oder 5 Jahre in Teilzeit) oder bist Student/in im letzten Studienjahr, dann bewerbe dich gerne bei uns. 08131 2778385 alexander.kaes@osteopathie.de
Suche Osteopath/in in Dachau Arbeitgeber: Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suche Osteopath/in in Dachau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Osteopathie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du möglicherweise Empfehlungen erhalten oder von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Behandlungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Praxis machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor, falls diese Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Techniken und sei bereit, deine Fähigkeiten zu präsentieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -modelle. Da die Praxis sowohl Angestellte als auch Freiberufler sucht, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suche Osteopath/in in Dachau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Osteopathiepraxis in Dachau. Besuche die Website, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Heilpraktiker/in und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Osteopathie zeigt.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Kontaktiere die Praxis: Nutze die angegebene Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, um Fragen zur Stelle zu klären oder dein Interesse an der Position zu bekunden, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Osteopathie häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deinem Ansatz in der Behandlung von Patienten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Osteopathie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Osteopathie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit in einem familiären Team reizt.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und das Team. Zeige, dass du dich mit den Werten und der Philosophie der Praxis identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und den Möglichkeiten als Angestellter oder Freiberufler zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die beste Entscheidung für dich zu treffen.