Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)
Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)

Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte zur Suchtprävention und -minderung.
  • Arbeitgeber: Sucht Schweiz ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich für gesunde gesellschaftliche Normen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesellschaft und arbeite in einem respektvollen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Doktor in Sozialwissenschaften, 3 Jahre Forschungserfahrung und Projektmanagementkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur elektronisch mit vollständigen Unterlagen werden berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sucht Schweiz ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die sich für die Prävention und Verminderung von Problemen im Zusammenhang mit psychoaktiven Substanzen und Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial einsetzt. Wir engagieren uns für wirksame und respektvolle Massnahmen, fördern die gesellschaftliche Debatte und tragen zur Entwicklung gesunder Normen bei. Projektleiter-in Forschung 80% Gewährleistung der Projektführung und der damit verbundenen Tätigkeiten: Literatursuche, Entwicklung der Erhebungsinstrumente und der Logistik, Kontakte für die Feldarbeit, Förderung der Teilnahme an den Studien, Organisation der Datenerfassung, -kontrolle und -verwaltung, Analysen und Valorisierung der Ergebnisse, usw. Master oder Doktorabschluss in den Bereichen der Sozialwissenschaften, Public Health, Sozialpsychologie (oder einem gleichwertigen Fachgebiet) 3 Jahre Erfahrung im Bereich der empirischen Forschung Erfahrung im Projektmanagement Deutsch bzw. Schweizerdeutsch als Muttersprache, mit sehr guten mündlichen und schriftlichen Kenntnissen der französischen und englischen Sprache Nur vollständige Bewerbungsdossiers (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Zertifikate), die elektronisch eingereicht werden, werden berücksichtigt.

Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w) Arbeitgeber: Sucht Schweiz/Addiction Suisse

Sucht Schweiz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Engagement für die Gesellschaft und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen. Als Projektleiter/in Forschung und Entwicklung haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Prävention von Suchtproblemen haben. Unsere offene und respektvolle Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote.
S

Kontaktperson:

Sucht Schweiz/Addiction Suisse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Suchtforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und empirischer Forschung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation deine Französisch- oder Englischkenntnisse einzubringen, nutze diese Chance. Das zeigt, dass du vielseitig einsetzbar bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)

Projektmanagement
Empirische Forschung
Literaturrecherche
Entwicklung von Erhebungsinstrumenten
Logistikorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Datenerfassung und -verwaltung
Datenanalyse
Valorisierung von Ergebnissen
Teamführung
Kenntnisse in Sozialwissenschaften
Fließende Deutschkenntnisse
Sehr gute Französischkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Projektleiter Forschung und Entwicklung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Themen Suchtprävention und empirische Forschung ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine 3-jährige Erfahrung im Bereich der empirischen Forschung sowie deine Fähigkeiten im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch oder Schweizerdeutsch verfasst sind. Wenn du Kenntnisse in Französisch und Englisch hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Stelle von Vorteil sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Diplome/Zertifikate vollständig und elektronisch einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sucht Schweiz/Addiction Suisse vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Sucht Schweiz. Zeige im Interview, dass du ihre Mission zur Prävention und Verminderung von Suchtproblemen verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der empirischen Forschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Zeige Sprachkenntnisse

Da sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, sei bereit, Fragen in diesen Sprachen zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in einer der anderen Sprachen zu führen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Projektleiter Forschung und Entwicklung (m/w)
Sucht Schweiz/Addiction Suisse
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>