Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Offenbach am Main Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung der Patient*innenbelegung und Durchführung von therapeutischen Einzelgesprächen.
  • Arbeitgeber: Die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. ist der größte Suchthilfeträger in Offenbach.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Suchtbehandlung in einem engagierten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuelle Fort- und Weiterbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. ist Träger des Suchthilfezentrums Wildhof mit fünf Fachdiensten und einem ambulanten, ausdifferenzierten Angebot (Suchthilfesystem) für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in Stadt und Kreis Offenbach. Die OAW e.V. ist ein vom Land Hessen anerkannter Suchthilfeträger und größter Träger der Suchthilfe für die Bürger*innen von Stadt und den Kreis Offenbach. Die Mitglieder des Vereins sind ausschließlich kommunale Gebietskörperschaften, hierzu gehören alle Kommunen im Kreisgebiet sowie die Stadt und der Kreis Offenbach.

Unser Fachdienst Ambulante Suchtbehandlung beinhaltet die Ambulante Rehabilitation Sucht sowie die Ambulante Suchtnachsorge. Die Ambulante Rehabilitation Sucht leistet die Entwöhnungsbehandlung für Menschen, die von einer Abhängigkeit betroffen sind, unabhängig ob es sich dabei um stoffbezogene Süchte oder Verhaltenssüchte wie pathologisches Glücksspielen oder pathologischer Mediengebrauch handelt. Die Entwöhnungsbehandlung besteht aus therapeutischen Einzelgesprächen sowie aus therapeutisch angeleiteten Gruppensitzungen.

Für die Ambulante Rehabilitation Sucht suchen wir zum 1.6.2025 eine*n motivierte*n

Psychologische Psychotherapeut*in (w/m/d)in Teil- oder Vollzeit

Ihre Aufgaben in der Ambulanten Suchtbehandlung:

  • Steuerung der Patient*innenbelegung
  • Durchführung der psychologischen Diagnostik und Auswertung der Ergebnisse
  • Durchführung von therapeutischen Einzelgesprächen
  • Anleitung von therapeutischen Gruppensitzungen
  • Unterstützung in Krisen
  • Teilnahme an regelmäßigen Teamtreffen
  • Einbringen der psychologischen Expertise in einem Team mit ausgebildeten Suchttherapeut*innen
  • Planung regelmäßiger Fall- und Teambesprechungen mit den kooperierenden Psychiater*innen
  • Erstellen von Verlängerungs- und/oder Entlassberichten
  • Mitwirkung in der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Verwaltungsaufgaben, Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Mitwirkung in Gremien und Netzwerkarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie abgeschlossene Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in
  • Berechtigung zur eigenständigen Durchführung von Psychotherapie (Approbation) oder baldiges Anstreben dieser
  • Von Vorteil ist eine 2-jährige Berufserfahrung mit suchterkrankten Menschen
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Grundlegende Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Organisierte, selbständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Attraktives, dynamisch steigendes Gehalt nach TVöD (VKA E 13)
  • Jährliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Konditionen durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten in einer Institution mit kooperativem Führungsstil
  • Engagiertes, aktives und hilfsbereites Team
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Supervision und fachliche Begleitung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Individuell gestaltetes Onboarding

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V.
Vorstand / Zentrale Verwaltung
Löwenstraße 4-8 / 63067 Offenbach/M

#J-18808-Ljbffr

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Suchthilfezentrum Wildhof

Die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD (VKA E 13) und jährliche Sonderzahlungen bietet, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge sowie flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht. In einem engagierten und hilfsbereiten Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre psychologische Expertise in einem kooperativen Umfeld einzubringen und von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten zu profitieren, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in der Region Offenbach leisten.
S

Kontaktperson:

Suchthilfezentrum Wildhof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Suchthilfe oder Psychotherapie zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Online-Communities bei, die sich mit Suchttherapie und psychologischer Behandlung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote aufmerksam gemacht werden, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit der Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. auseinander. Informiere dich über ihre Programme, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine psychologische Expertise effektiv in ein Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Einzelgespräche
Gruppentherapie
Krisenintervention
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentation und Qualitätssicherung
Organisationsfähigkeit
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Empathie
Fachliche Expertise in Suchttherapie
Erfahrung mit suchterkrankten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Suchttherapie und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in sowie deine Approbation klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchthilfezentrum Wildhof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit suchtkranken Menschen und deiner Herangehensweise an therapeutische Einzelgespräche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem Team von Suchttherapeut*innen ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Kenntnisse in psychologischer Diagnostik

Sei bereit, über deine Kenntnisse in der psychologischen Diagnostik zu sprechen. Du solltest erklären können, wie du Diagnosen stellst und welche Methoden du verwendest, um die Ergebnisse auszuwerten.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Einrichtung.

Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
Suchthilfezentrum Wildhof
S
  • Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

    Offenbach am Main
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • S

    Suchthilfezentrum Wildhof

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>