Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung der Patient*innenbelegung und Durchführung von therapeutischen Einzelgesprächen.
- Arbeitgeber: Die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. ist der größte Träger der Suchthilfe in Offenbach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation von Menschen mit Suchtproblemen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuelle Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. ist Träger des Suchthilfezentrums Wildhof mit fünf Fachdiensten und einem ambulanten, ausdifferenzierten Angebot (Suchthilfesystem) für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in Stadt und Kreis Offenbach. Die OAW e.V. ist ein vom Land Hessen anerkannter Suchthilfeträger und größter Träger der Suchthilfe für die Bürger*innen von Stadt und den Kreis Offenbach. Die Mitglieder des Vereins sind ausschließlich kommunale Gebietskörperschaften, hierzu gehören alle Kommunen im Kreisgebiet sowie die Stadt und der Kreis Offenbach.
Unser Fachdienst Ambulante Suchtbehandlung beinhaltet die Ambulante Rehabilitation Sucht sowie die Ambulante Suchtnachsorge. Die Ambulante Rehabilitation Sucht leistet die Entwöhnungsbehandlung für Menschen, die von einer Abhängigkeit betroffen sind, unabhängig ob es sich dabei um stoffbezogene Süchte oder Verhaltenssüchte wie pathologisches Glücksspielen oder pathologischer Mediengebrauch handelt. Die Entwöhnungsbehandlung besteht aus therapeutischen Einzelgesprächen sowie aus therapeutisch angeleiteten Gruppensitzungen.
Für die Ambulante Rehabilitation Sucht suchen wir zum 1.6.2025 eine*n motivierte*n
Psychologische Psychotherapeut*in (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben in der Ambulanten Suchtbehandlung:
- Steuerung der Patient*innenbelegung
- Durchführung der psychologischen Diagnostik und Auswertung der Ergebnisse
- Durchführung von therapeutischen Einzelgesprächen
- Anleitung von therapeutischen Gruppensitzungen
- Unterstützung in Krisen
- Teilnahme an regelmäßigen Teamtreffen
- Einbringen der psychologischen Expertise in einem Team mit ausgebildeten Suchttherapeut*innen
- Planung regelmäßiger Fall- und Teambesprechungen mit den kooperierenden Psychiater*innen
- Erstellen von Verlängerungs- und/oder Entlassberichten
- Mitwirkung in der konzeptionellen Weiterentwicklung
- Verwaltungsaufgaben, Qualitätssicherung und Dokumentation
- Mitwirkung in Gremien und Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie abgeschlossene Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in
- Berechtigung zur eigenständigen Durchführung von Psychotherapie (Approbation) oder baldiges Anstreben dieser
- Von Vorteil ist eine 2-jährige Berufserfahrung mit suchterkrankten Menschen
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Grundlegende Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Organisierte, selbständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
Wir bieten:
- Attraktives, dynamisch steigendes Gehalt nach TVöD (VKA E 13)
- Jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Konditionen durch die Mitgliedschaft im Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten in einer Institution mit kooperativem Führungsstil
- Engagiertes, aktives und hilfsbereites Team
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Supervision und fachliche Begleitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Individuell gestaltetes Onboarding
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V.
Vorstand / Zentrale Verwaltung
Löwenstraße 4-8 / 63067 Offenbach/M
vorstand@shz-wildhof.de
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Arbeitgeber: Suchthilfezentrum Wildhof
Kontaktperson:
Suchthilfezentrum Wildhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit suchtkranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Suchttherapie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Psychologische*r Psychotherapeut*in deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Umgang mit suchtkranken Menschen. Vergiss nicht, deine Approbation oder den Status deiner Beantragung zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchthilfezentrum Wildhof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit suchtkranken Menschen und deiner Herangehensweise an therapeutische Einzelgespräche. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten und Psychiatern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung von Fallbesprechungen und der Dokumentation von Therapiefortschritten zu sprechen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Offenbacher Arbeitsgruppe Wildhof e.V. und deren Angeboten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.