Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lebensmittelexperte und überwache die Lebensmittelverarbeitung.
- Arbeitgeber: EDEKA Südbayern ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit modernen Fleischwerken.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, gute Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Chance, die Umwelt zu schützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Qualitätsansprüche, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und spannende Azubi Wettbewerbe.
Werde Lebensmittelexperte. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert – denn du wirst dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position bei EDEKA einzunehmen. Du kontrollierst und überwachst alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Bei EDEKA heißt das: Du befasst dich eingehend mit ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Lebensmittelherstellung und hilfst uns so, die Umwelt zu schützen.
- Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
- Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie
- Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hohe Qualitätsansprüche an sich selbst und an Lebensmittel
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Technisches Verständnis
- Umsicht und Planungsvermögen
Deine Vorteile bei uns!
- Dein Verdienst im 1. Lehrjahr: 1270,- im 2. Lehrjahr 1370,- und im 3. Lehrjahr 1470,- (gültig ab 01.09.2024)
- (Krisen) Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
- Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
- Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen - die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist!
- Abwechslung – bei uns ist immer was los! Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
- Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – ist aber unter bestimmten Voraussetzungen schneller abzuschließen. Danach bist du Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst du, landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Bei EDEKA schützt du mit uns die Umwelt und befasst dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich fort- und weiterzubilden. So kannst du dich in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Prozessplanung spezialisieren oder dich beispielsweise zum Betriebsfachmann bzw. zum Lebensmitteltechniker fortbilden.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Südbayerische Fleischwaren GmbH

Kontaktperson:
Südbayerische Fleischwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätskontrollen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist oder wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des EDEKA-Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei EDEKA und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über EDEKA und die Südbayerische Fleischwaren GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis, da diese Eigenschaften in der Stellenausschreibung besonders betont werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe darauf ein, wie du die Werte von EDEKA teilst und welche Ziele du während deiner Ausbildung erreichen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südbayerische Fleischwaren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Südbayerische Fleischwaren GmbH und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Umwelt zu schützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Hygiene und Qualität betonen
Da Hygiene und Qualität in der Lebensmitteltechnik von größter Bedeutung sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind und wie du sicherstellen würdest, dass die höchsten Standards eingehalten werden.