Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu installieren, warten und reparieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Prüfungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Antriebe der Zukunft und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 suchen wir DICH als Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Was Dich erwartet:
- 3,5-jährige Ausbildung im Wechsel zwischen der SGF und der Berufsschule in Altötting
- Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung
- Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Inbetriebnahme von Industrierobotern
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Bauen von Schaltschränken
Was Du mitbringst:
- Einen sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Interesse an Physik und Mathematik
- Spaß am Umgang mit modernster Technik
- Interesse, Probleme und Fragestellungen im Bereich der Elektrotechnik lösen zu wollen
- Lernbereitschaft, Engagement und Teamgeist
- Handwerkliches Geschick sowie eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit nach abgeschlossener Ausbildung
Was wir Dir bieten:
- Anspruchsvolle, spannende Aufgaben kombiniert mit einer intensiven Betreuung
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien für gute Noten
- 30 Urlaubstage und Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
- Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule für Bus- und Zugfahrer
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen in Schule und Betrieb
Gestalte mit uns die Antriebe der Zukunft. Wir freuen uns auf Deine vollständige, aussagekräftige Onlinebewerbung über unser Bewerberportal!
Bei Rückfragen steht Dir Frau Katrin Höpfinger (Tel.: 08638 605 0) gerne zur Verfügung.
Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, was für die Ausbildung als Elektroniker entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die SGF. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Physik und Mathematik, sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen Dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Elektrotechnik und Deine Lernbereitschaft darlegst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei SGF entschieden hast und was Du Dir von dieser Erfahrung erhoffst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und das Motivationsschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die dein Verständnis für elektrische Systeme und deren Funktionsweise zeigen.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an moderner Technik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Du könntest auch aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik erwähnen, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben vor, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle zu erfahren. Fragen zu den Schwerpunkten der Ausbildung oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sind besonders gut.