Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik

Fellbach Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit Theorie und Praxis in Stuttgart und Fellbach.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne Arbeitsumgebungen und spannende Projekte bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Übernahmechancen, Betriebsrestaurant und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Verknüpfe Theorie und Praxis, arbeite an Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Begeisterung für Informatik, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder ruf Frau Siegl für Fragen an.

Freue dich auf: Das duale Studium dauert 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis an der dualen Hochschule in Stuttgart und unserer Hauptverwaltung in Fellbach (bei Stuttgart) statt.

  • Lernst du in vielfältigen und spannenden Seminaren sowie Hospitationen in unseren verschiedenen Abteilungen
  • Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft anzuwenden
  • Verknüpfst du Theorie und Praxis miteinander
  • Arbeitest du proaktiv an Projekten mit
  • Kannst du eigenständig und abwechslungsreich arbeiten

Du bringst mit:

  • Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Hohe Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Abitur

Benefits:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Gute Übernahmechancen
  • Arbeiten in moderner New Work Umgebung
  • Betriebsrestaurant und Barista Bar
  • Gesundheitsbereich
  • Fahrtkostenzuschuss und ÖPNV Nähe

So startest du durch: Sende einfach deine Bewerbungsunterlagen an ausbildung@sdk.de. Jetzt durchstarten unter sdk.de/karriere. Du hast noch Fragen? Einfach anrufen. Frau Patricia Siegl: 0711 73728632

Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Süddeutsche Krankenversicherung a.G.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und moderne Arbeitsumgebung in Fellbach, die ideal für dein duales Studium in Wirtschaftsinformatik ist. Wir fördern eine Kultur der Eigenverantwortung und Teamarbeit, während du in spannenden Projekten arbeitest und wertvolle Erfahrungen sammelst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, hervorragenden Übernahmechancen und einem breiten Spektrum an Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
S

Kontaktperson:

Süddeutsche Krankenversicherung a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die duale Hochschule in Stuttgart und deren Studiengang Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und den Ablauf des Studiums verstehst und wie du Theorie und Praxis miteinander verknüpfen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Themen dich besonders interessiert haben und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 3

Zeige deine hohe Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik informierst. Diskutiere diese Themen im Gespräch und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an Frau Patricia Siegl zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung. Bereite einige gezielte Fragen vor, die sich auf das Unternehmen und den Studiengang beziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik

Analytisches Denkvermögen
Logisches Denken
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Proaktive Projektarbeit
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Informatik
Wirtschaftliches Verständnis
Selbstständiges Arbeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SDK und deren duales Studium in Wirtschaftsinformatik informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Programme.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du Theorie und Praxis miteinander verknüpfen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Krankenversicherung a.G. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Wirtschaftsinformatik sowohl Informatik als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für Informatik zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die moderne New Work Umgebung und die Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Teamarbeit und Eigeninitiative fördert.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Da hohe Eigeninitiative gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du proaktiv an Projekten gearbeitet hast. Dies kann in Form von Schulprojekten, Praktika oder persönlichen Projekten geschehen, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen.

Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Wirtschaftsinformatik
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>