Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik
Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik

Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik

Fellbach Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium in Informatik mit Theorie und Praxis in Stuttgart und Fellbach.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf moderne Arbeitsumgebungen und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Übernahmechancen, Betriebsrestaurant und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, Einblicke in alle Betriebsbereiche und eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Begeisterung für Informatik, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen an ausbildung@sdk.de senden oder Frau Gleinser anrufen.

Freue dich auf:

  • Das duale Studium dauert 3 Jahre und findet im Wechsel von Theorie und Praxis an der dualen Hochschule in Stuttgart und unserer Hauptverwaltung in Fellbach (bei Stuttgart) statt.
  • Erhältst du Einblicke in alle relevanten Betriebsbereiche.
  • Analysierst du betriebliche Abläufe und fachliche Zusammenhänge.
  • Gestaltest du die Kommunikations- und Informationssysteme im Unternehmen mit.
  • Lernst du die technischen und organisatorischen Prozesse im Unternehmen kennen.
  • Arbeitest du proaktiv an Projekten mit.

Du bringst mit:

  • Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Analytisches und logisches Denkvermögen.
  • Systematische, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Kommunikationstalent und Überzeugungsfähigkeit.
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Abitur.

Benefits:

  • Flexibles und mobiles Arbeiten.
  • Gute Übernahmechancen.
  • Arbeiten in moderner New Work Umgebung.
  • Betriebsrestaurant und Barista Bar.
  • Gesundheitsbereich.
  • Fahrtkostenzuschuss und ÖPNV Nähe.

So startest du durch:

Sende einfach deine Bewerbungsunterlagen an ausbildung@sdk.de. Jetzt durchstarten unter sdk.de/karriere.

Du hast noch Fragen? Einfach anrufen. Frau Jasmin Gleinser: 0711 7372-8639.

Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik Arbeitgeber: Süddeutsche Krankenversicherung a.G.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit für Studierende im Bereich Informatik, da wir ein duales Studium in einer modernen New Work Umgebung in Fellbach bei Stuttgart anbieten. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Chance auf Übernahme nach dem Studium und ein gesundheitsförderndes Betriebsumfeld sind nur einige der Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen ein unterstützendes Teamklima, das Kreativität und Innovation anregt.
S

Kontaktperson:

Süddeutsche Krankenversicherung a.G. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei StudySmarter zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der Hochschule oder der Branche organisiert werden, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei StudySmarter eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu formulieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Kenntnisse zu erwerben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik

Analytisches Denkvermögen
Logisches Denkvermögen
Systematische Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationstalent
Überzeugungsfähigkeit
Hohe Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Informatik
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Proaktive Projektmitarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SDK und deren duales Studium informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Programme und die Arbeitskultur.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Krankenversicherung a.G. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da der Studiengang Informatik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Systemarchitekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Informatik

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihr Fachgebiet zeigen. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Projekte vor, die deine Begeisterung für Informatik und wirtschaftliche Zusammenhänge verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Bachelor of Science (w/m/d), Studiengang Informatik
Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>