Security Engineer (m/w/d)

Security Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere digitale Produkte durch innovative Sicherheitslösungen und Überwachungssysteme.
  • Arbeitgeber: Die SZDM ist das kreative Herz der Süddeutschen Zeitung, spezialisiert auf digitale Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und schütze wichtige Informationen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in IT-Sicherheit und Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Kreativität fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH (SZDM) ist das digitale Kreativzentrum der Süddeutschen Zeitung.

Einfach schneller mehr wissen: Die technische, gestalterische und redaktionelle Produktion aller digitalen Produkte der Süddeutschen Zeitung ist die Hauptaufgabe …

Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH Karriere

Die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und technisches Know-how Hand in Hand gehen. Als Security Engineer (m/w/d) profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation fördert und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines dynamischen Teams in einem der führenden digitalen Medienhäuser Deutschlands, das Ihnen die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
S

Kontaktperson:

Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen Schritt hältst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Security Engineer unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei SZDM zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für digitale Medien und deren Sicherheit. Erkläre, warum du gerade bei der Süddeutschen Zeitung arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer digitalen Produkte beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (m/w/d)

IT-Sicherheitskenntnisse
Netzwerksicherheit
Penetration Testing
Vulnerability Assessment
Firewall-Konfiguration
Intrusion Detection Systems (IDS)
Security Information and Event Management (SIEM)
Cloud-Sicherheit
Programmierung (z.B. Python, Java)
Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows)
Risikomanagement
Compliance-Kenntnisse (z.B. DSGVO)
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Security Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Zertifikate hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Süddeutschen Zeitung passen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Süddeutsche Zeitung und ihre digitalen Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Security Engineer dazu beitragen kann.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle, Netzwerksicherheit und aktuelle Bedrohungen zu sprechen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Teamarbeit betonen

Sicherheitsingenieure arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu implementieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Sicherheit zu erfahren.

Security Engineer (m/w/d)
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH Karriere
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>