Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und kommuniziere die Markenstrategie der Süddeutschen Zeitung.
- Arbeitgeber: Die SZDM ist das digitale Kreativzentrum der Süddeutschen Zeitung mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, hybrides Arbeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Kampagnen und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Branding, Texten und Kampagnenmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity und unterstützen regionale Hilfsorganisationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH (SZDM) ist das digitale Kreativzentrum der Süddeutschen Zeitung. Die technische, gestalterische und redaktionelle Produktion aller digitalen Produkte der Süddeutschen Zeitung ist die Hauptaufgabe der SZDM. Als Brand Manager (m/w/d) arbeitest du im interdisziplinären Brand-Team aus Design und (Projekt-/Brand-)Management an der Weiterentwicklung und Kommunikation der Gesamtmarke Süddeutsche Zeitung.
Worin Du Dich verwirklichen kannst:
- Markenstrategie: Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung und Implementierung unserer Markenstrategie bei, um eine einheitliche Wahrnehmung der Marke Süddeutsche Zeitung nach außen zu gewährleisten.
- Copywriting: Du erstellst kreative und wirkungsvolle Marketing-Texte für alle Kommunikationskanäle und bist für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Corporate Language verantwortlich.
- Kommunikationsstrategie & Kampagnenmanagement: Du entwickelst Kampagnenkonzepte, die die Markenbotschaften der Süddeutschen Zeitung vermitteln und koordinierst die Ausspielung der Imagekampagnen.
- Projektmanagement: Du steuerst eigene Projekte in Zusammenarbeit mit Design und externen DienstleisterInnen und verhandelst Media- und Event-Kooperationen.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in Agenturen oder Unternehmen im Bereich Branding oder Marketing
- Erfahrung in der Erstellung von Text und der Konzeption von Kampagnen
- Gutes Netzwerk aus Text- und Konzept-FreelancerInnen
- Diplomatische und pragmatische Arbeitsweise
- Erfahrung in der Führung von externen Dienstleistern
- Verständnis von Journalismus und redaktionellen Produkten
- Stark ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Agiles Mindset und fachliche Kompetenz in agilen Methoden
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir Dir bieten:
- Strukturiertes Onboarding: Lerne unser Medienhaus sowie unseren CEO kennen und vernetze Dich mit neuen und erfahrenen Kolleg:innen.
- 30 Urlaubstage sowie attraktive Rabatte und vergünstigte Abos für Mitarbeitende.
- Bezuschussung des Deutschlandtickets und Jobbikes.
- Individuelle Gestaltung Deines Entwicklungsweges durch unsere SWMH-Akademie.
- Flexible Arbeitsgestaltung: remote und in unserem außergewöhnlichen Gebäude.
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung, inklusive Vorsorgeuntersuchungen und psychologischen Beratungen.
- Raum für Themen rund um Diversity und Inklusion.
- Engagement für regionale Hilfsorganisationen.
Überzeugt? Mehr zum Bewerbungsprozess hier. Jetzt online in nur 5 Minuten bewerben! Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen inklusive CV, Anschreiben und Zeugnissen.
Brand Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH
Kontaktperson:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Brand Manager arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends im Branding und Marketing, insbesondere im digitalen Bereich. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen zu diskutieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Freelance-Projekten im Bereich Branding oder Marketing. Diese Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch, dein Portfolio aufzubauen und Kontakte zu knüpfen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Kampagnen oder Markenstrategien zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und ideenreich bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Markenstrategie verstehen: Informiere dich über die Markenstrategie der Süddeutschen Zeitung. Verstehe, wie sie ihre Corporate Identity und Corporate Language umsetzen, und reflektiere dies in deinem Anschreiben.
Kreatives Copywriting: Zeige deine Fähigkeiten im Copywriting, indem du Beispiele für kreative Marketing-Texte in deiner Bewerbung einfügst. Achte darauf, dass diese Texte die Zielgruppen ansprechen und zur Corporate Language passen.
Projekterfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Design-Teams und externen Dienstleistern. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Brand Managers bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Branding und Marketing ein und zeige dein agiles Mindset.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Informiere dich gründlich über die Markenstrategie der Süddeutschen Zeitung. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung und Implementierung dieser Strategie beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Bereite kreative Marketing-Texte vor
Denke an Beispiele für kreative und wirkungsvolle Marketing-Texte, die du erstellt hast. Sei bereit, diese im Interview zu präsentieren und erkläre, wie sie die Zielgruppen angesprochen haben.
✨Zeige dein Projektmanagement-Know-how
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Nenne spezifische Projekte, die du geleitet hast, und erläutere, wie du mit Designern und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere Kommunikationsgeschick
Bereite Beispiele vor, die dein Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit diplomatisch mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.