Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Nordhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fähigkeiten eines Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenten in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Südharz Klinikum ist das größte Klinikum Nordthüringens mit über 31.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, interne Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in verschiedenen Fachrichtungen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Klinikum mit exzellenter Ausstattung und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an medizinischen Berufen sind die Hauptqualifikationen für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Teile an einer anerkannten Berufsfachschule.

Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kompetenzen für die Ausübung des Berufes zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) / Operationstechnischen Assistenten (OTA). Als ATA und OTA kannst Du in stationären und ambulanten Einrichtungen eingesetzt werden. Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die theoretische Ausbildung findet an der Privaten Höheren Berufsfachschule »Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt« statt.

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit ca. 800 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.

Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten. Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.

Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) / Operationstechnischen Assistenten (OTA) bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer modernen Ausstattung und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der jeder Mitarbeiter die Chance hat, sich durch interne Fortbildungsprogramme und Karrierewege zu entfalten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von der stabilen kommunalen Anstellung in einer der größten Kliniken Nordthüringens, die eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau gewährleistet.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) oder Operationstechnischen Assistenten (OTA). Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Südharz Klinikums zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Simulationen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder praktischen Erfahrungen teilst. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck bei den Entscheidungsträgern zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Anästhesietechnische Kenntnisse
Operationstechnische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Empathie und Patientenorientierung
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und Operationstechnischen Assistenten (OTA). Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um Deine Motivation klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitswesen, die für die Position von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Klinikum ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele Du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenten. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, um dein Wissen und deine Kompetenz zu demonstrieren.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, solltest du Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung anführen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und deine Fähigkeiten effektiv einsetzt.

Teamarbeit hervorheben

In einem Klinikum ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgst.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Südharz Klinikum bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsprogrammen und Karrierewegen stellst.

Anästhesietechnischer Assistent (ATA) / Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>