Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“
Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“

Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“

Nordhausen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hausmeister und kümmere dich um Reparaturen, Wartung und Unterstützung der Bewohner.
  • Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Versorgung und 26 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und interne Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Schichtarbeit sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Für unser Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“ in Nordhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 35h/Woche).

In Trägerschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH befindet sich der Gemeindepsychiatrische Bereich „Die Brücke“. In unseren Einrichtungen gewährleisten wir eine kontinuierliche Betreuung von erwachsenen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen oder anderen Einschränkungen.
Hierzu gehören die Besonderen Wohnformen „Lebenswege“, „Lebensräume“ und das „Haus über dem Hagentor“.

Aufgabenbereiche

  • Reparaturarbeiten im/am Haus und Grundstück (Malerarbeiten, Maurerarbeiten, Klempnerarbeiten, Tischlerarbeiten, Gärtnerarbeiten etc.).
  • Überprüfung und Wartung aller im Haus befindlichen technischen Einrichtungen und Geräte, die in den Kompetenzbereich fallen und deren pflegliche Benutzung (insbesondere Heizung, Wasserdruckerhöhungsanlage, Rasenmäher, Schneefräse etc.).
  • Reinigung aller Außentreppen, Wege und Verkehrsflächen der Einrichtung zu jeder Jahreszeit.
  • Übernahme von Fahrdiensten und Besorgungen.
  • Betreuungshelfer – Tätigkeiten in den Besonderen Wohnformen, z.B. Begleitung bei Arztfahrten und Ausflügen, Unterstützung der Betreuungsfachkraft bei allen anfallenden Tätigkeiten.

Voraussetzungen

  • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität hinsichtlich Arbeitsaufgaben und Verteilung der Arbeitszeit.
  • Einfühlungsvermögen und Feingefühl im Umgang mit den Bewohnern der Besonderen Wohnformen.
  • Fähigkeit, die Bewohner in die Erledigung der Aufgaben mit einzubeziehen.
  • Achtung der Menschen mit Behinderungen und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Teams der Einrichtungen sowie der entsprechenden Abteilungen des Klinikums.
  • PKW-Führerschein vorhanden.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht).
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten

  • fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung.
  • Vergütung nach einem Haustarifvertrag.
  • Urlaubs – und Weihnachtsgeld.
  • 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung.
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge.
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke.
  • Angebot von internen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes.
  • Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen.
  • Medizinische Fachbibliothek.
  • Mitarbeiterparkplätze.
  • Firmenevents.

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

#J-18808-Ljbffr

Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“ Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Einarbeitung und ein attraktives Gehalt nach Haustarifvertrag bietet, sondern auch 29 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten in der Kantine und Apotheke sowie von einem angenehmen Arbeitsumfeld im Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“ in Nordhausen, wo Sie einen wertvollen Beitrag zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen leisten können.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters im Gemeindepsychiatrischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Tätigkeiten, wie Reparaturarbeiten und die Unterstützung der Bewohner, gut verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Umfeld, das sich um Menschen mit Behinderungen kümmert. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Eigenständigkeit und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Bewohnern. Überlege dir, wie du die Bewohner aktiv in die Erledigung von Aufgaben einbeziehen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und deren Werte. Wenn du zeigst, dass du mit der Mission und den Zielen des Unternehmens übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“

Handwerkliche Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Reparaturkenntnisse (Maler-, Maurer-, Klempner-, Tischler- und Gärtnerarbeiten)
Wartungsfähigkeiten für technische Geräte
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und den Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“ informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Aufgaben des Hausmeisters relevant sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit: Da die Stelle ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele nennen, die deine Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsaufgaben zeigen.

Füge ein persönliches Anschreiben hinzu: Ein individuelles Anschreiben ist wichtig. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre in den besonderen Wohnformen beitragen kannst. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Reparaturarbeiten und technischen Einrichtungen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.

Empathie und Teamarbeit betonen

Da der Job den Umgang mit Bewohnern erfordert, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Menschen zu erfüllen.

Flexibilität und Eigenständigkeit hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeit betonst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Führerschein und Bereitschaft zur Schichtarbeit

Da ein PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich sind, solltest du diese Punkte klar ansprechen. Bestätige, dass du im Besitz eines Führerscheins bist und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.

Hausmeister (m/w/d) Gemeindepsychiatrischen Bereich „Die Brücke“
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>