Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Funktionsdiagnostik arbeiten und verschiedene Tests durchführen.
- Arbeitgeber: Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein modernes Krankenhaus mit 26 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem innovativen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinischer Technologe oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Das Krankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Für unsere Funktionsdiagnostischen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
In unserer Funktionsdiagnostik sind zurzeit zwölf Mitarbeiter beschäftigt. Die Abteilung verfügt über eine sehr gute technische Ausstattung und ist unterteilt in einen kardiologischen, neurologischen und pneumologischen Bereich. Ebenso wird durch die Abteilung das Schlaflabor betreut.
APCT1_DE
Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (m/w/d) - Funktionsdiagnostische Abteilung Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (m/w/d) - Funktionsdiagnostische Abteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der kardiologischen, neurologischen und pneumologischen Diagnostik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Funktionsdiagnostik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in einer Abteilung mit mehreren Mitarbeitern arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (m/w/d) - Funktionsdiagnostische Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die Funktionsdiagnostik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen in der Funktionsdiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Funktionsdiagnostischen Abteilung passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Funktionsdiagnostische Abteilung informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche wie Kardiologie, Neurologie und Pneumologie sowie die Technologien, die dort eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Technologe unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Abteilung. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von zwölf Mitarbeitern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.