Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie
Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie

Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a senior physician in radiation oncology, focusing on innovative treatment technologies.
  • Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen is a leading hospital with modern facilities and a collaborative environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, employee discounts, and support for further education.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working with cutting-edge technology in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed specialist in radiation therapy with required expertise in radiation protection.
  • Andere Informationen: Located in beautiful Nordhausen, with easy access to major cities and cultural amenities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen

Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Die Ausstattung des Südharz Klinikums entspricht der einer Klinik der Maximalversorgung und verfügt über 12 Operationssäle mit zwei Operationsrobotern (Da Vinci Xi und X). Zwischen den Kliniken und Instituten unseres Hauses besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit, so können wir bei der Diagnostik und Therapie eine hauseigene Funktionsdiagnostik inkl. Schlaflabor und ein Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie vorweisen. Außerdem sind unsere Kliniken für Strahlentherapie und Nuklearmedizin, die Institute für Radiologie, Laboratoriumsdiagnostik, Transfusionsmedizin und Mikrobiologie technisch entsprechend hoch ausgerüstet und können komplexe Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

In unserer Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie suchen wir zum 01.06.2025 einen Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) mit der Option der Weiterentwicklung zum Oberarzt (m/w/d).

Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet für die Behandlung von Tumorerkrankungen in kurativer und palliativer Zielstellung das Spektrum der modernen Strahlentherapie. Im Mittelpunkt stehen innovative Bestrahlungstechnologien wie IGRT, VMAT, IMRT und stereotaktische Radiotherapie.

Aufgabenbereiche

Die Patienten werden ambulant (MVZ) bzw. im Rahmen multimodaler Behandlungskonzepte wie Radiochemotherapien und Radioimmuntherapien stationär betreut. Unsere radioonkologische Klinik verfügt über 24 Betten und ist in der Südharzklinikum Nordhausen gGmbH integriert.

Die hochmoderne technische Ausstattung unserer Klinik umfasst 2 dosimetrisch gematchte Varian Truebeam 3.0 Linearbeschleuniger (FFF, OBI-System, Gating-Funktion, Varian-Hyperarc-Technologie, Identify-Surface Technologie) und Varian-Aria-15.6 Umgebung mit digitaler Patientenakte. Des Weiteren verfügt unsere Klinik über ein Varian-GammaMedplusiX Afterloadinggerät, einem klinikeigenen Toshiba large bore 4D-CT und einem Orthovolt-Gerät (Wolf T200).

Voraussetzungen

  • Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie mit erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV
  • Beteiligung am Dienstsystem

Wir bieten

  • Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
  • Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
  • Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
  • Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten und ggf. bei Promotionen
  • Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
  • 30 Tage Urlaub
  • Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
  • Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
  • Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS”
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Fuhrpark für Dienstfahren
  • Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
  • Firmenevents

Führerschein:

kein Führerschein erforderlich. Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene, Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.) sowie mit unmittelbarer Autobahnanbindung. Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen sind so in weniger als 1 Stunde erreichbar.

letzte Änderung: Donnerstag, 09. Januar 2025, 14:26 Uhr

Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Personalabteilung
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen

oder per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine fundierte Einarbeitung und ein modernes Arbeitsumfeld in einer Klinik der Schwerpunktversorgung bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung im Rahmen des Haustarifvertrages, unterstützt das Klinikum die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in Nordhausen, einer Stadt mit vielfältigen kulturellen Angeboten und einer hervorragenden Anbindung an größere Städte.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radioonkologie oder Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Behandlungsmethoden in der Radioonkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Ansätzen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote der Klinik und bringe Ideen mit, wie du dich in der Radioonkologie weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie

Facharzt für Strahlentherapie
Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV
Kenntnisse in modernen Bestrahlungstechnologien (IGRT, VMAT, IMRT, stereotaktische Radiotherapie)
Erfahrung in der multimodalen Behandlung von Tumorerkrankungen
Kompetenz in der Patientenbetreuung im ambulanten und stationären Bereich
Kenntnisse in der Nutzung von Varian Truebeam Linearbeschleunigern
Vertrautheit mit digitaler Patientenakte (Varian-Aria)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für wissenschaftliche Arbeiten und Promotionen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Organisationsgeschick im Dienstsystem

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Südharz Klinikum Nordhausen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachabteilungen, die technische Ausstattung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Strahlentherapie bist und die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV besitzt. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radioonkologie und Strahlentherapie ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu modernen Strahlentherapietechniken wie IGRT, VMAT und IMRT zu beantworten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Radioonkologie und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Fortbildung ist und welche spezifischen Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Klinik und ihrer Ausstattung vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Teamdynamik zu erfahren.

Oberarzt (m/w/d) für die Radioonkologie und Strahlentherapie
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>