Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gastroenterologie-Abteilung und behandle Patienten mit inneren Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 800 Betten und 26 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Klinik mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Erfahrung in der Gastroenterologie und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Nordhausen bietet eine schöne Umgebung, kulturelle Attraktionen und gute Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
In der Medizinischen Klinik II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie.
In der Klinik für Innere Medizin II, die insgesamt über 62 Betten verfügt, werden Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin, insbesondere aber mit Erkrankungen aus den Teilgebieten Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Pneumologie und Diabetologie behandelt. Kernstück der Gastroenterologie ist die modern ausgestattete Endoskopieabteilung. Hier werden neben den heute zur Verfügung stehenden Standarduntersuchungsverfahren die gesamte Palette der interventionellen endoskopischen Techniken angeboten. Die Klinik pflegt eine intensive Zusammenarbeit mit den Kliniken für Strahlentherapie sowie Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, insbesondere im Hinblick auf das bestehende Darm- und Pankreaszentrum. Daneben gilt in Hinblick auf unsere allgemeininternistischen Betreuungsaufgaben unsere besondere Fürsorge den Patienten im höheren Lebensalter.
Voraussetzungen
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie, der über entsprechende klinische Erfahrungen verfügt
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an der studentischen (PJ) und ärztlichen Weiterbildung
Wir bieten
- Fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung
- modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
- Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit dem Marburger Bund oder mit AT-Vertrag
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte in Kantine, Cafeteria und hauseigener Apotheke
- Freistellung und finanzielle Unterstützung der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- Angebot von hausinternen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes
- Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS”
- Medizinische Fachbibliothek mit breitem Online-Zugang
- Mitarbeiterparkplätze
- Fuhrpark für Dienstfahren
- Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
- Firmenevents
Führerschein:
kein Führerschein erforderlich
Standort
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Hochschule und ist kulturell attraktiv (Vollspartentheater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten, Kino, diverse Museen, Traditionsbrennerei etc.). Durch die direkte Autobahnanbindung A 38 sind Leipzig, Halle, Erfurt und Göttingen in weniger als 1 Stunde erreichbar.
Bewerbung
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungen und Seminare in der Gastroenterologie. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Besuche von Fachkongressen
Nimm an Fachkongressen teil, die sich auf Gastroenterologie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Engagement in sozialen Medien
Folge relevanten Fachgruppen und Organisationen in sozialen Medien. Das Teilen und Kommentieren von Beiträgen kann dir helfen, sichtbar zu werden und dein Interesse an der Gastroenterologie zu zeigen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über klinische Erfahrungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastroenterologie und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe auf deine klinischen Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team der Südharz Klinikum Nordhausen passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Bewerbung fristgerecht eingereicht wird.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gastroenterologie und deiner Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich auch über die Klinik und deren Angebote, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, endoskopischen Techniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine klinischen Erfahrungen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Medizinischen Klinik II wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Die Klinik legt Wert auf die Teilnahme an der studentischen und ärztlichen Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige dein Interesse an zukünftigen Lernmöglichkeiten.
✨Fragen zur Klinik und Umgebung stellen
Zeige dein Interesse an der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH, indem du Fragen zur Klinik, den Abteilungen und dem Standort Nordhausen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.