Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die ganzheitliche Pflege unserer Patienten im internistisch-konservativen Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitsunternehmen, das sich auf patientenorientierte Pflege spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schichtdienst und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unterstützende Arbeitsumgebung und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Durchführung einer patientenorientierten und ganzheitlichen Pflege unserer Patienten im internistisch-konservativen Bereich suchen wir einen Pflegefachmann (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung mit Teilnahme am Schichtdienst.
Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Pflegefachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du deine Motivation und dein Engagement für die Patientenpflege betonen. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Patientenorientierung in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, wie wichtig dir die patientenorientierte Pflege ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der internistisch-konservativen Pflege klar darstellst. Dies könnte spezielle Schulungen oder Zertifikate umfassen.
Schichtdienstbereitschaft anmerken: Da die Stelle die Teilnahme am Schichtdienst erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben deutlich machen, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
Persönliche Motivation ausdrücken: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Eine persönliche Note kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der patientenorientierten Pflege und die spezifischen Anforderungen im internistisch-konservativen Bereich gut verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Arbeitsbedingungen, das Team oder die Weiterbildungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.