Sitzwache (Abrufkraft) (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sitzwache (Abrufkraft) (w/m/d)

Nordhausen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten eins zu eins und sorge für ihre Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Krankenhaus mit 800 Betten und 26 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort motivierte Abrufkräfte für eine sinnvolle Tätigkeit.

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.

Zur Beaufsichtigung unserer Patienten im Südharz Klinikum in Nordhausen suchen wir ab sofort Sitzwachen (Abrufkräfte) (w/m/d) für die 1:1 Betreuung von Patienten.

Sitzwache (Abrufkraft) (w/m/d) Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH bietet nicht nur eine moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus haben Sie die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Team weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sammeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sitzwache (Abrufkraft) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Sitzwache. Verstehe, welche Fähigkeiten und Eigenschaften in dieser Rolle besonders geschätzt werden, wie Empathie und Geduld.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Gesundheitswesen oder ehemaligen Mitarbeitern des Südharz Klinikums. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu nennen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst.

Tip Nummer 4

Besuche unsere Website regelmäßig, um über aktuelle Stellenangebote informiert zu bleiben. Manchmal gibt es kurzfristige Ausschreibungen, die du nicht verpassen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sitzwache (Abrufkraft) (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beobachtungsfähigkeit
Stressresistenz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Patientenorientierung
Zuverlässigkeit
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH. Informiere dich über ihre Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sitzwache zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder im Gesundheitswesen und hebe deine sozialen Kompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Sitzwache geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der 1:1 Betreuung von Patienten ein und zeige deine Empathie und Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH informieren. Verstehe die Struktur, die Fachabteilungen und die Philosophie des Krankenhauses, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da es sich um eine Position in der Patientenbetreuung handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeiten gezeigt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen zur Rolle

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Anforderungen der Sitzwache zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die in dieser Rolle auftreten können, und wie das Team damit umgeht.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>