Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie
Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie

Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie

Erfurt Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und entwickle das Team weiter.
  • Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist das größte kommunale Klinikum Thüringens mit 800 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein engagiertes Team, moderne Ausstattung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie in einer vertrauensvollen Umgebung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Pädiatrie mit Neonatologie-Zusatzbezeichnung und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Nordhausen bietet eine schöne Umgebung, Freizeitangebote und eine Hochschule vor Ort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena mit seinen 800 Betten und 26 Fachabteilungen der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen Nordthüringens sowie das größte kommunale Klinikum Thüringens. Das Klinikum verfügt über baulich sowie technisch sehr gut ausgestattete Bereiche, wie Zentral-OP mit 12 Sälen und angeschlossenem Aufwachraum, Hybrid-OP-Saal und 2 Da Vinci OP-Robotern, moderne Notfallaufnahme, hoch aufgerüstete Röntgendiagnostik (rund um die Uhr verfügbar) sowie zwei Intensivstationen.

Im Rahmen der Altersnachfolge suchen wir einen Chefarzt (m / w / d) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über 50 Betten, davon 20 im neonatologischen Bereich (4 intensiv, 10 Überwachung, 6 weitere Betten). Im Rahmen der gestuften Notfallversorgung wird das Modul „Notfallversorgung Kinder“ abgedeckt. Eine erfolgreiche Rezertifizierung "Perinatalzentrum Level 2" erfolgte vor kurzem. Jährlich werden über 1.500 pädiatrische und annähernd 200 neonatologische Fälle abgerechnet.

Die Zusammenarbeit mit den Kinderärzten des angegliederten Medizinischen Versorgungszentrums und des Niederlassungsbereichs ist ebenso wie mit den Ärzten der Frauenklinik bestens etabliert und von wertschätzender Kollegialität geprägt. Es wird das gesamte Spektrum pädiatrischer Funktionsdiagnostik und Therapie angeboten, die notwendige apparative Ausstattung wird auf modernem Niveau vorgehalten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie verantworten als Chefarzt (m / w / d) mit Ihrer Expertise die fachliche, organisatorische und operative Leitung und Führung der Klinik sowie die strategische Weiterentwicklung.
  • Sie engagieren sich für die Weiterentwicklung des Teams und sind für die Supervision und Ausbildung von Weiterbildungsassistenten verantwortlich.
  • Als Klinikum der Maximalversorgung legen wir großen Wert auf eine interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Fachschaften des Hauses – stets im Sinne einer optimalen Patientenversorgung.

Ihr Profil:

  • Sie sind ein engagierter Facharzt (w / m / d) für Pädiatrie mit der Zusatzbezeichnung Neonatologie und verfügen über ein breites Spektrum an Erfahrung im gesamten Gebiet der Pädiatrie.
  • Sie überzeugen als Führungspersönlichkeit, die ein kompetentes Team leiten und fördern kann und erfüllen die Bedingungen für eine umfassende Weiterbildungsbefugnis.
  • Kollegialität und Organisationstalent bringen Sie ebenso mit wie eine offene Kommunikation und die Bereitschaft, sich mit einem Klinikum zu identifizieren, welches in der Region bei Patienten (m / w / d) und niedergelassenen Ärzten (m / w / d) eine hohe Vertrauensstellung genießt.

Es erwartet Sie:

  • Sie besetzen eine verantwortungsvolle Position in einem Klinikum mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem überregional bedeutsamen kommunalen Klinikum der Schwerpunktversorgung.
  • Sie erhalten bei dieser herausfordernden Aufgabe Unterstützung durch ein engagiertes, aufgeschlossenes, kompetentes und kollegiales Team.
  • Die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung ist verbindlich und erfolgt auf kurzem Weg.
  • Sie arbeiten in einem Klinikum, welches Ihnen baulich und ausstattungstechnisch hervorragende Bedingungen bietet und in der Region einen hohen Stellenwert genießt.

Besonderheiten:

Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Die herrliche Umgebung, das breite Freizeitangebot sowie die Vielfalt an Kunst und Kultur verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Neben einer Hochschule befinden sich alle weiterführenden Schulen sich am Ort.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: Bewerbungslink. Das geht am schnellsten und dort erfahren Sie noch weitere wichtige Details zur Stelle. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de

Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt (m/w/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem modernen und gut ausgestatteten Klinikum bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Team, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einer Region mit hoher Lebensqualität machen diese Stelle besonders attraktiv.
S

Kontaktperson:

Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle des Chefarztes zu bekommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen in der Pädiatrie und Neonatologie während des Vorstellungsgesprächs detailliert darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Leitung der Klinik unterstreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen in deiner bisherigen Laufbahn parat haben. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und schätzt.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung und Entwicklung deines Teams. Bereite Ideen vor, wie du die Ausbildung von Weiterbildungsassistenten fördern und die fachliche Entwicklung innerhalb der Klinik unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie

Facharzt für Pädiatrie
Zusatzbezeichnung Neonatologie
Führungskompetenz
Teamleitung und -förderung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Supervision von Weiterbildungsassistenten
Strategische Weiterentwicklung
Patientenorientierung
Erfahrung in der pädiatrischen Funktionsdiagnostik
Engagement für die Teamweiterentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Identifikation mit dem Klinikum

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chefarzt wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pädiatrie und Neonatologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Online-Bewerbung über den Link: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den angegebenen Bewerbungslink ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Chefarzt in der Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie und Neonatologie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung parat zu haben. Überlege dir, wie du ein kompetentes Team leiten und fördern kannst.

Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Klinikum legt großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen fördern würdest und welche Strategien du dafür einsetzen könntest.

Sei bereit, deine Vision zu teilen

Überlege dir, wie du die Klinik strategisch weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung und zur Förderung des Teams während des Interviews.

Chefarzt (m / w / d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologie
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH von SANObund.de
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>