Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen, umzusetzen und zu betreiben.
- Arbeitgeber: Starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.
- Mitarbeitervorteile: Über 1100€ Gehalt im ersten Jahr, 29 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Deine IT-Kenntnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur erforderlich, gesundheitliche Eignung notwendig.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in einem modernen Klinikum mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für komplexe IT-Lösungen, um später als Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration tätig zu sein. Im Rahmen Deiner Ausbildung unterstützt Du die Planung, Umsetzung und den Betrieb der vorhandenen sowie neuen IT-Systeme. Dabei wirst Du sowohl Server, deren Betriebssysteme sowie die komplexen Netzwerkstrukturen kennenlernen. In weiteren Abteilungen erhältst Du Einblicke in aktuelle Anwendungen der IT und deren abwechslungsreiche Supports. Verstärke unser Team und starte Deine Karriere im Südharz Klinikum in Nordhausen.
Die schulische Ausbildung erfolgt an der Staatlichen Berufsbildenden Schule 4 - Andreas Gorden, Weidengasse 8 in 99084 Erfurt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH.
Ihre Aufgaben
- Konzipierung und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Installieren und Konfigurieren vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Administration informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Präsentation von Systemlösungen
- Beratung und Schulung von Benutzern
Ihr Profil
- Realschulabschluss oder Abitur oder Fachhochschulreife
- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)
- gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung (Nachweis der Hepatitis-A-, Hepatitis-B- und Masernschutzimpfung)
- ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung erforderlich
Es erwartet Sie
- Ausbildungsvergütung: Dein Gehalt richtet sich nach dem jeweils aktuellen Ausbildungsvergütungstarifvertrag SHK - das sind über 1100€ im 1. Lehrjahr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August des jeweiligen Jahres
- Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub bei dreijähriger Ausbildung
- Mitarbeiterrabatte
- Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Medizinische Fachbibliothek
- Personalwohnheim
- Mitarbeiterparkplätze
- Zuschuss für Schulbücher
- Ausbildungstag „Kani Kanu”
- Firmenevents
- Führerschein: kein Führerschein erforderlich
Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und IT-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale IT-Events oder Messen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Systeme erklärst und Probleme löst, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in verschiedenen Abteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Südharz Klinikum und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der IT-Branche fasziniert. Gehe auch auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie das B-2-Sprachzertifikat und Impfungen, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzwerken, Servern und Betriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Zeige Interesse an der Firma
Informiere dich über das Südharz Klinikum und dessen IT-Abteilung. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.