Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Seniorenheim und koordiniere die Pflege und Betreuung unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte sowie interne Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder in einem vergleichbaren Bereich und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein ist nicht erforderlich; wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Planbetten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Für das Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“ des Bereichs „Die Brücke“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Heimleiter (m/w/d) in Vollzeit.
In Trägerschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH befindet sich der Gemeindepsychiatrische Bereich „Die Brücke“. Hier wird eine kontinuierliche Behandlung und Betreuung von pflegebedürftigen, dementen, psychisch kranken, schwergeistig behinderten und chronisch abhängigkeitskranken Menschen gewährleistet.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Einrichtung im Sinne der Unternehmensstrategie des Klinikums
- Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung
- Personalführung und kontinuierliche Personalentwicklung
- Optimierung und Weiterentwicklung der Struktur- und Ablauforganisation
- Qualitätssicherung
- Sicherung einer effektiven und kooperativen Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und Fachbereichsleitung des Gemeindepsychiatrischen Bereiches „Die Brücke“, den Heimleitern der anderen Einrichtungen sowie den Abteilungsleitern des Klinikums
- Pflege der externen Kooperationsbeziehungen, insbesondere Zusammenarbeit mit der Heimaufsicht und sonstigen öffentlichen Behörden
- Absicherung einer qualifizierten Pflege, Betreuung und Versorgung aller Heimbewohner
Ihr Profil:
- Eine Ausbildung zu einer Fachkraft im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in einem kaufmännischen Beruf oder in der öffentlichen Verwaltung mit staatlich anerkanntem Abschluss
- Eine mindestens zweijährige hauptberufliche leitende Tätigkeit in einem Heim oder in einer vergleichbaren Einrichtung
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie Problemlösungskompetenz
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse
Es erwartet Sie fundierte Einarbeitung + Onboarding-Veranstaltung, Vergütung nach einem Haustarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 29 Tage Urlaub + 1 Tag tariflich geregelte Freistellung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke, Angebot von internen Fortbildungen im Rahmen eines jährlichen Fortbildungsprogrammes, Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen, medizinische Fachbibliothek, Mitarbeiterparkplätze, Firmenevents.
Führerschein: kein Führerschein erforderlich.
Heimleitung (m/w/d) Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“ Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung (m/w/d) Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“ und die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Leitungspositionen gestellt werden, wie z.B. zur Personalführung oder zur Qualitätssicherung. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Pflegebereich. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung (m/w/d) Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und das Senioren- und Pflegeheim „Am Pappelweg“. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstrategie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heimleiter widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung sowie deine Kenntnisse im Gesundheits- oder Sozialwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Pflegebereich und deine Vision für die Leitung des Heims darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Ablauforganisation beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensstrategie vor
Informiere dich über die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und deren Unternehmensstrategie. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Heimleiter zur Erreichung dieser Strategie beiträgt.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und förderst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.
✨Sei bereit für Fragen zur Qualitätssicherung
Erwarte Fragen zu deinen Ansätzen und Methoden zur Qualitätssicherung in der Pflege. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du die Pflegequalität in früheren Positionen sichergestellt hast.