Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Patienten im Perinatalzentrum und leite neonatologische Notfälle.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Krankenhaus mit überregionaler Versorgung und 26 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Neonatologie und interdisziplinärer Teamgeist.
- Andere Informationen: Nordhausen bietet eine schöne Umgebung, Freizeitangebote und eine gute Anbindung an die Autobahn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, unsere technische Ausstattung entspricht der eines Maximalversorgers und der Rettungshubschrauber Christoph 37 der Deutschen Luftrettung ist am Klinikum stationiert.
Für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Perinatalzentrum Level II suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) in Voll-u. Teilzeit! Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt über mehr als 50 Betten. Die Integration in ein Krankenhaus der Maximalversorgung ermöglicht die Durchführung des gesamten Spektrums pädiatrischer Funktionsdiagnostik und Therapie. In enger Zusammenarbeit mit der Frauenklinik besteht ein Perinatalzentrum Level II mit einer modern ausgestatteten neonatologischen Intensivstation mit 15 Plätzen. Im Jahr werden ca. 200 Früh- und Neugeborene betreut und wir bieten zusätzlich die Möglichkeit zur Frühgeborenennachsorge bis zu einem Alter von 2 Jahren.
Es besteht die Option eine eigene Ermächtigungssprechstunde in bereits bestehenden Räumlichkeiten und Strukturen zu führen.
Ihre Aufgaben
- Stationäre Patientenversorgung im Perinatalzentrum Level II
- Erstversorgung der Früh- und Neugeborenen (neonatologische Notfälle) im Kreißsaal und Sectio-OP
- Früh- und Neugeborenen-Notarzt Transporte
- Teilnahme am Dienstsystem der Abteilung
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Neonatologie
- Kenntnisse in der Echokardiographie wünschenswert
- Bereitschaft und Freude zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- hohes Maß an sozialen Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren Eltern
- Führungskompetenz und idealerweise Erfahrungen in entsprechenden Positionen
Es erwartet Sie
- Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung
- Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (Patientenkoordinator, DRG-Fachkräfte)
- Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte
- Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
- Betriebliches Fortbildungs-und Gesundheitsmanagement
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen mit Fuhrpark für Dienstfahrten
- Fortbildungspunkte Landes Ärztekammer
- Medizinische Fachbibliothek mit kostenloser Lernplattform „AMBOSS“
- Mitarbeiterparkplätze
- Personalwohnheim sowie Hilfe bei der Wohnungssuche
- Unterstützung bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten
Besonderheiten
Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Die herrliche Umgebung, das breite Freizeitangebot sowie die Vielfalt an Kunst und Kultur verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Neben einer Hochschule befinden sich alle weiterführenden Schulen sich am Ort. Auch eine Autobahnanbindung durch die A38 ist ebenfalls gewährleistet.
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum Level II
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Südharz Klinikum Nordhausen und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Angeboten und Herausforderungen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der Neonatologie und interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Kindern und deren Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du in Gesprächen deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an der Arbeit mit Familien betonen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum Level II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Südharz Klinikum Nordhausen. Informiere dich über deren Fachabteilungen, die technische Ausstattung und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Kenntnisse in der Neonatologie und Echokardiographie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Neugeborenen darlegst. Hebe deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Kinder- und Jugendmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu neonatologischen Notfällen und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Arbeit mit Kindern und deren Eltern sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Familien kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Hebe deine Führungskompetenz hervor
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in leitenden Positionen parat haben. Diskutiere, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Informiere dich über das Klinikum und die Region
Zeige dein Interesse an der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH und der Region Nordhausen. Informiere dich über die speziellen Angebote des Klinikums und die Lebensqualität in der Umgebung, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team und die Gemeinschaft passt.