Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und entwickle kreative Unterstützungsangebote.
- Arbeitgeber: Die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH unterstützt Kinder und Familien mit vielfältigen Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, kostenlose Schwimmbadnutzung und Mitarbeiter*innenrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit 25-30 Stunden pro Woche in Trittau und Glinde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir von der Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung für 25-30 Std./ Woche an unseren Standorten Trittau und Glinde. Die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH unterstützt Kinder und Familien mit einem breiten Angebot an Leistungen. In unseren Kinderhäusern in Glinde und Trittau bieten wir teilstationäre und flexible Kinder-/Jugendhilfen vorwiegend nachmittags in Tagesgruppen zur Erziehung an.
Du gestaltest eine professionelle, vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern mit Förderbedarf und betreust diese in den teilstationären Einrichtungen in Trittau und Glinde vorwiegend nachmittags. Du führst Gespräche mit den Eltern und entwickelst Unterstützungsangebote für die Kinder und ihre Familien in Kooperation mit relevanten Kooperationspartnern (z.b. Jugendamt). Du gestaltest tagesstrukturierende Angebote und Outdoor-Aktivitäten. Du bringst Dich mit Deiner pädagogischen und konzeptionellen Kreativität ein. Du intervenierst bei Krisen und Konflikten.
Du hast einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d). Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten und arbeitest gern im Team. Du zeichnest Dich durch selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus. Du bist kommunikationsfähig, konfliktfähig, verlässlich und belastbar. Du verfügst über eine gute Gesprächsführungskompetenz. Du besitzt pädagogische und konzeptionelle Kreativität. Du bist eine Person mit Geduld und Empathie und überzeugst mit einer zugewandten und wertschätzenden Haltung anderen gegenüber. Du besitzt einen PKW-Führerschein (wünschenswert).
Wir bieten:
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
- ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima
- die Hälfte aller Ferienwochen frei (30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage/Jahr)
- Vergütung nach TVöD und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weihnachtsgeld
- eine fachübergreifende Zusammenarbeit
- eine gute, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, Supervision und Fortbildung
- flache Organisationsstrukturen und Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen
- Wertschätzung der Leistungen und direkte Wahrnehmung von Erfolgen in der Arbeit
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiter*innenrabatte bei ausgewählten Anbietern
- kostenfreie Schwimmbadnutzung in Reinbek
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V.
Kontaktperson:
Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der pädagogischen Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und deine Fähigkeit zur Krisenintervention unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der pädagogischen Arbeit ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst, um das Team und die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Südstormarner Vereinigung Kinderhaus gGmbH interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern mit herausforderndem Verhalten reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern sind. Verwende eine präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben, und vermeide unnötige Fachbegriffe, die möglicherweise nicht jeder versteht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem Umgang mit herausforderndem Verhalten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine pädagogische Kreativität
Da die Stelle viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du einige Vorschläge für tagesstrukturierende Angebote oder Outdoor-Aktivitäten parat haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, gut mit Eltern und Kooperationspartnern kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Gespräche geführt oder Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei empathisch und geduldig
Die Arbeit mit Kindern erfordert viel Geduld und Empathie. Zeige während des Interviews, dass du diese Eigenschaften besitzt, indem du über Situationen sprichst, in denen du Verständnis und Unterstützung für Kinder in schwierigen Lagen gezeigt hast.