Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Automatisierungs- und KI-Lösungen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Südvolt GmbH ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen in München, das die Energiewende aktiv unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an Projekten mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT, Automatisierung und KI sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an der Spitze der Energietechnologie zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Südvolt GmbH, ein innovatives mittelständisches Unternehmen in München, unterstützt aktiv die Energiewende durch die Vernetzung und Steuerung dezentraler Energieerzeuger in einem virtuellen Kraftwerk. Dieses Netzwerk ermöglicht es, flexibel auf Schwankungen im Stromnetz zu reagieren und Regelenergie bereitzustellen. Wir bieten Ihnen die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Senior IT-Spezialist für Automatisierung und KI (w/m/d) Arbeitgeber: Südvolt GmbH
Kontaktperson:
Südvolt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Spezialist für Automatisierung und KI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien kennst, sondern auch, wie sie in der Energiewende angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dezentraler Energieerzeugung und virtuellen Kraftwerken beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierung und KI parat hast. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Energieversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Spezialist für Automatisierung und KI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Südvolt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Unternehmens in der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierung und KI sowie deine Erfahrungen im Bereich der dezentralen Energieerzeugung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Südvolt GmbH passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und die Energiewende.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südvolt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Südvolt GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Vernetzung und Steuerung dezentraler Energieerzeuger verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da es sich um eine Position als Senior IT-Spezialist handelt, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Technologien bereithalten, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen zur Teamarbeit, zu Innovationsprozessen oder zur Unterstützung von Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für KI und Automatisierung
Da die Position stark auf Automatisierung und KI fokussiert ist, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in zukünftige Projekte einbringen möchtest.