Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)
Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)

Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)

Burgkunstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze Schutz- und Leittechnik in Umspannwerken um.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende in Deutschland mit Fokus auf erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehaltsstruktur, Home-Office und modernste Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer Zukunftsbranche mit Verantwortung und Teamarbeit für nachhaltige Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern ein offenes Miteinander und Spaß bei der Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erneuerbare Energien nachhaltig gestalten. Wir engagieren uns für die Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Wir übernehmen alle Leistungen der Planung und Realisierung von Erneuerbaren Energien.

  • Du planst und setzt die Schutz- und Leittechnik in Umspannwerken um.
  • Du entwickelst Konzepte für Steuer- und Überwachungssysteme, wie SCADA und Fernwirktechnik.
  • Du erstellst Pläne und technische Dokumentationen für die Projekte.
  • Du parametrierst und prüfst Schutzgeräte, um deren einwandfreie Funktion sicherzustellen.
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen Netzbetreibern und internen Abteilungen.

Du hast:

  • ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien mit, speziell in der Photovoltaik, was von Vorteil ist.
  • eine hohe Eigenmotivation und Interesse an nachhaltigen Energielösungen.

Wir bieten dir:

  • einen hochinteressanten Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche, welche die Bedürfnisse der Menschen mit den Möglichkeiten der Natur in intelligenten Stromnetzen vereint – naturgebunden, nachhaltig, langfristig – und mit sicherem Blick für das Mögliche.
  • ein offenes und professionelles Miteinander, viel Wert auf den Spaß bei der Arbeit und Förderung unserer Mitarbeiter:innen.
  • eine attraktive Gehaltsstruktur, Home-Office nach Abstimmung und modernste Arbeitsmittel.

Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: SÜDWERK Projektgesellschaft mbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Energiewende in Deutschland einsetzt. Wir bieten nicht nur einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der zukunftsorientierten Branche der erneuerbaren Energien, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitsmodellen wie Home-Office und einer attraktiven Gehaltsstruktur schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

SÜDWERK Projektgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere in der Photovoltaik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schutz- und Leittechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)

Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Technische Dokumentation erstellen
Parametrierung von Schutzgeräten
Koordination zwischen Netzbetreibern und Abteilungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit CRM-Systemen
Eigenmotivation
Interesse an erneuerbaren Energien
Kenntnisse in Photovoltaik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Anschreiben, indem du auf die Mission des Unternehmens eingehst, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere in der Photovoltaik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Schutz- und Leittechnik sowie Dokumentation. Erwähne spezifische Software oder Systeme, mit denen du vertraut bist, wie SCADA oder CRM-Systeme.

Teamfähigkeit und Organisationstalent: Gib Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SÜDWERK Projektgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Branche der Erneuerbaren Energien

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Photovoltaik. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Schutz- und Leittechnik sowie zu SCADA-Systemen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position Kundenbetreuung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten

Erkläre, wie du mehrere Projekte gleichzeitig koordinierst und dabei den Überblick behältst. Nenne spezifische Methoden oder Tools, die du verwendest, um deine Aufgaben effizient zu managen.

Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)
SÜDWERK Projektgesellschaft mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Elektroingenieur - Sekundärtechnik / Schutztechnik / Dokumentation (m/w/d)

    Burgkunstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-10

  • S

    SÜDWERK Projektgesellschaft mbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>