Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)
Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

München Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in BWL mit Fokus auf Medien- und Kommunikationswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Süddeutscher Verlag ist ein führendes Medienunternehmen in Deutschland mit spannenden Einblicken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 2,5 Urlaubstage pro Monat und attraktive Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation eines der größten deutschen Medienhäuser aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die (Fach-)Hochschulreife und Interesse an Medien- und Kommunikationsfragen.
  • Andere Informationen: Erlebe ein strukturiertes Onboarding und werde von einem Buddy während deiner Ausbildung unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Süddeutsche Verlag GmbH , ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), bietet zum 1. Oktober 2025 am Standort München in Kooperation mit der Dualen Hochschule Ravensburg an.

Duales Studium BWL – Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

  • Süddeutscher Verlag GmbH
  • München
  • Vollzeit

Wer wir sind

Die Süddeutscher Verlag GmbH bündelt als Holding-Unternehmen des Süddeutschen Verlags zentrale Funktionen wie Controlling und strategische Geschäftsentwicklung sowie Verwaltung und technisches Gebäudemanagement. Sie ist eine Tochterfirma der Südwestdeutschen Medienholding GmbH, zu der u.a. die Süddeutsche Zeitung und die Stuttgarter Nachrichten , aber auch das Hitradio Antenne 1 sowie das Stuttgarter Onlinemagazin Stadtkind gehört.

Die Theoriephasen finden an der DHBW Ravensburg statt. Du schließt das Duale Studium nach sechs Studiensemestern mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) ab. Genauere Informationen dazu findest Du hier: BWL – Medien- & Kommunikationswirtschaft (B.A.) | DHBW Ravensburg.

  • Die Praxisphasen des Dualen Studiums finden vorwiegend in Marketingabteilungen, in der Buchhaltung sowie in kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Personal oder Controlling statt.
  • Du erhältst Einblicke in viele interessante Geschäftsbereiche und in einer der renommiertesten überregionalen Tageszeitungen Deutschlands.
  • Darüber hinaus können weitere Abteilungen wie die interne Agentur SZ Scala, Marktforschung oder der Anzeigenverkauf durchlaufen werden.
  • Du wirkst z.B. bei der Kampagnenerstellung oder der Konzepterstellung neuer Marketingmodelle mit und arbeitest in Geschäftsprozessen mit Schwerpunkt auf Rechnungswesen, Marketing und Zahlungsverkehr mit.
  • Die eigenständige Bearbeitung von interessanten Projekten in einer der größten Mediengruppen Deutschlands gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenumfeld.
  • Gemeinsam mit den anderen Auszubildenden setzt Du umfangreiche Projekte um, die ihr zuvor selbst konzipiert.

Was wir uns von Dir wünschen

  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife.
  • Du bist aufgeschlossen, motiviert und möchtest die Kommunikation der Zukunft aktiv mitgestalten.
  • (Medien-)wirtschaftliche sowie betrieblich kommunikative Fragestellungen interessieren Dich brennend.
  • Deine offene Persönlichkeit und die Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen zeichnen Dich aus.
  • Kreativität in Wort und Bild, sprachliches Ausdrucksvermögen und Stilsicherheit im Umgang mit Texten sind für Dich kein Problem.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

Was wir Dir bieten

  • Starte mit einem strukturierten Onboarding: Lerne an zwei Einführungstagen unser Medienhaus sowie die Ausbildungsgruppe kennen, die Dich herzlich willkommen heißen und bei Fragen und sonstigen Anliegen unterstützen wird. Zudem begleitet Dich während Deiner Ausbildung ein Buddy, der Dir über Deine Anfangszeit hinaus zur Seite steht.
  • Erhalte das volle Paket: Bei uns im Haus kannst Du bereits in der Ausbildung hybrid arbeiten. Darüber hinaus erhältst Du 2,5 Urlaubstage pro Monat, attraktive Rabatte und vergünstige Abos, aber auch Sonderkonditionen wie u.a. EGYM Wellpass und einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Entwickle Dich mit uns weiter: Als Gruppe vieler Konzernunternehmen an zahlreichen Standorten arbeiten wir nicht nur zusammen, wir lernen auch von- und miteinander. Neben vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Themenwochen rund um die (mentale) Gesundheit und Digitalisierung, bieten wir Dir auch Schulungen wie z.B. in Word und Excel.
  • Gestalte Deinen Arbeitsalltag flexibel: Unser außergewöhnliches Gebäude im Münchner Osten ist gut mit dem ÖPNV zu erreichen und bietet ein bezuschusstes Betriebsrestaurant, das einen Ausbildungsrabatt gewährt, sowie eine Cafeteria und eine kostenlose Tiefgarage.
  • Lerne uns richtig kennen: Gestalte die digitale Transformation eines der größten deutschen Medienhäuser aktiv mit. Bei uns gewinnst Du wertvolle Einblicke in verschiedene Abteilungen sowie in das Tagesgeschäft. Neben Deinen Betreuerinnen und Betreuern in den einzelnen Fachabteilungen steht Dir Deine Ausbilderin stets zur Seite. Darüber hinaus bieten Events im Team sowie verschiedene Jour Fixe, Workshops und unsere Azubi-Frühstücke immer wieder Gelegenheit, sich unabhängig vom Fachlichen auszutauschen.
  • Bringe Dich ein: Wir geben Themen rund um Diversity und Inklusion in verschiedenen Gesprächsrunden und Vorträgen Raum und bieten unseren Mitarbeitenden Fokus- und Netzwerkgruppen an, um sich einzubringen. Deine jeweiligen Teams haben ein offenes Ohr und als Dualstudent:in hast du zudem die Möglichkeit, bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) direkt Vorschläge und Ideen einzubringen.
  • Hilf mit: Wir nutzen unsere Reichweite für den guten Zweck und unterstützen regionale Hilfsorganisationen.

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich online über unser Bewerbertool.

Süddeutscher Verlag GmbH
Friederike Webel
Hultschiner Straße 8
81677 München
Tel. 089/2183-8332

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Südwestdeutsche Medienholding GmbH

Die Süddeutscher Verlag GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem strukturierten Onboarding-Prozess, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem bezuschussten Betriebsrestaurant, hybriden Arbeitsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der digitalen Transformation eines der größten Medienhäuser Deutschlands mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Südwestdeutsche Medienholding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen des Süddeutschen Verlags, insbesondere über Marketing, Buchhaltung und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Dualstudenten zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Marketingkampagnen oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du deine Kreativität und dein sprachliches Ausdrucksvermögen in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Medien- und Kommunikationswirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

Analytisches Denken
Kreativität in Wort und Bild
Sprachliches Ausdrucksvermögen
Stilsicherheit im Umgang mit Texten
Teamfähigkeit
Motivation und Aufgeschlossenheit
Interesse an (Medien-)wirtschaftlichen Fragestellungen
Gute Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Süddeutscher Verlag GmbH und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Das hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse im Anschreiben klarer zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Achte darauf, dass Dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone Deine Begeisterung für Medien- und Kommunikationswirtschaft und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die Dich für das duale Studium qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Achte darauf, dass Deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben werden.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise (z.B. Schulzeugnisse) in Deiner Bewerbung beifügst. Diese sollten gut lesbar und aktuell sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südwestdeutsche Medienholding GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Süddeutscher Verlag GmbH und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Kommunikation der Zukunft beitragen kannst.

Präsentiere deine Kreativität

Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität in Wort und Bild zeigen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in Marketingkampagnen einbringen könntest und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige Teamgeist

Betone deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine offene Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft interessierst. Teile deine Begeisterung für medienwirtschaftliche Fragestellungen und wie du dich aktiv in die digitale Transformation einbringen möchtest.

Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)
Südwestdeutsche Medienholding GmbH
S
  • Duales Studium BWL - Medien- und Kommunikationswirtschaft (m/w/d)

    München
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • S

    Südwestdeutsche Medienholding GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>