Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen rechtlich und unterstütze sie in verschiedenen juristischen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Südwesttextil ist der führende Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße teilweise Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und trage zur Entwicklung der Textilforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium abgeschlossen haben und Interesse an der Textilbranche mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein starkes Netzwerk und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Südwesttextil, der führende Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg, repräsentiert eine lebendige Gemeinschaft von rund 220 Unternehmen mit über 24.000 Beschäftigten. Wir sind nicht nur Dienstleister und Netzwerker, sondern auch ein starker Sozialpartner und Förderer der Textilforschung. Unsere Kernkompetenz liegt in der rechtlichen Beratung und Vertretung unserer Mitglieder, insbesondere im Arbeitsrecht.
Ihre Chance: Als Jurist/ Juristin in Vollzeit, werden Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein Schlüsselelement textiler Wirtschaftspolitik in unserer Abteilung Umwelt + Nachhaltigkeit sein. Diese Position ist unbefristet und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft zu arbeiten.
ZIPC1_DE
Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice Arbeitgeber: Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Kontaktperson:
Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Textil- und Bekleidungsindustrie oder anderen Juristen, um mehr über die Branche und mögliche Herausforderungen zu erfahren. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Textilbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Unternehmen beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. In deiner Rolle als Jurist:in wirst du oft mit unterschiedlichen Parteien kommunizieren müssen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Da die Stelle teilweise im Homeoffice ist, solltest du betonen, wie du deine Arbeit effizient organisierst und welche Tools du nutzt, um auch remote produktiv zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Südwesttextil und deren Rolle in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Juristen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position relevant sind. Zeige auf, wie du zur rechtlichen Beratung und Unterstützung von Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Erwarte Fragen zu relevanten rechtlichen Themen, die die Branche betreffen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Arbeitsrecht, Vertragsrecht und andere relevante Rechtsgebiete zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären.
✨Sei offen für Homeoffice
Da die Stelle teilweise im Homeoffice ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit remote Arbeit zu sprechen. Betone deine Selbstorganisation und wie du effektiv im Homeoffice arbeiten kannst.