Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für neurochirurgische Patienten und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Stuttgart mit 420 Betten und akademischem Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Corporate Benefits und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurochirurgie in einem unterstützenden und freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Berufserfahrung und gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab.
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder.
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche.
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt.
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet.
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen.
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt.
Für unseren Kunden, ein modernes Klinikum im Raum Stuttgart, suchen wir einen Oberarzt (m / w / d) für Neurochirurgie. Mit modernster medizinischer Ausstattung, darunter ein hochwertiges Operationsmikroskop, für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie. In dem Schwerpunkt Beratung stehen Veränderungen an der Hypophyse, die pädiatrische Neurochirurgie und neurovaskuläre Erkrankungen wie Aneurysmen oder arterio-venöse-Fisteln im Mittelpunkt. Das Behandlungsspektrum in der Notfallversorgung bildet Schädel-Hirn-Trauma, spontane intrazerebrale Blutungen, akute Lähmungen oder akute Querschnittlähmung und akuter Hydrozephalus. Die Neurologie gliedert sich in die Schwerpunkte Notfallversorgung, Elektivversorgung und Beratung. Das Behandlungsspektrum in der Elektivversorgung umfasst degenerative Wirbelsäulenerkrankungen an der gesamten Wirbelsäule, Hydrozephalus beim Erwachsenen und beim Kind, Tumorerkrankungen des Gehirns, Tumorerkrankungen mit Spinalkanalbeteiligung, Schädeldachplastiken nach Dekompressionskraniektomie sowie die Chirurgie bei Engpass-Syndromen der peripheren Nerven. Zahlreiche Fachbereiche bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung. Ein modernes Klinikum und akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 420 Betten. Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Corporate Benefits. Betriebliche Altersvorsorge. Betriebliches Gesundheitsmanagement. Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten. Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voll- oder Teilzeit. Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Ein engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre. Attraktives Gehaltspaket.
Ihre Aufgaben:
- Teilnahme am Hintergrunddienst.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Selbständige operative und konservative Versorgung der neurochirurgischen Patienten / -innen.
Eine eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab. Sie zeichnen sich durch sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie ein ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus. Führungserfahrung ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Sie verfügen über mehrjährige Berufspraxis.
Jurist / Juristin (m / w / d) teilweise Homeoffice Arbeitgeber: Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Kontaktperson:
Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Juristin (m / w / d) teilweise Homeoffice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Neurochirurgie und dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie zu sprechen. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden, um im Vorstellungsgespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Juristin (m / w / d) teilweise Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über European Medical Consulting Adam und das Klinikum, für das du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Jurist / Juristin hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die im Stellenangebot genannt werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Schwerpunkte informieren. Verstehe die Behandlungsspektren und die Philosophie des Hauses, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der neurochirurgischen Versorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einzugehen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.