Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen rechtlich und unterstütze sie in verschiedenen juristischen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Südwesttextil ist der führende Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße teilweise Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und trage zur Förderung der Textilforschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team mit über 24.000 Beschäftigten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Südwesttextil, der führende Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg, repräsentiert eine lebendige Gemeinschaft von rund 220 Unternehmen mit über 24.000 Beschäftigten. Wir sind nicht nur Dienstleister und Netzwerker, sondern auch ein starker Sozialpartner und Förderer der Textilforschung. Unsere Kernkompetenz liegt in der rechtlichen Beratung und Vertretung unserer Mitglieder, insbesondere im Arbeitsrecht.
Ihre Chance: Als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (synd.) in Vollzeit, werden Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein Schlüsselelement unserer Abteilung Umwelt + Nachhaltigkeit sein. Diese Position ist unbefristet und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft zu arbeiten.
ZIPC1_DE
Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (Synd.) (m/w/d) teilweise Homeoffice Arbeitgeber: Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Kontaktperson:
Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (Synd.) (m/w/d) teilweise Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textilbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über branchenspezifische Themen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der rechtlichen Beratung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Homeoffice. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du effektiv im Homeoffice arbeiten kannst und welche Tools du dafür nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin (Synd.) (m/w/d) teilweise Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Südwesttextil und deren Rolle in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Rechtsanwalt/rechtsanwältin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die rechtliche Beratung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und die Textilbranche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Südwesttextil arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südwesttextil-Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine rechtlichen Kenntnisse dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du rechtliche Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da der Verband als Sozialpartner agiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen rechtlichen Herausforderungen, mit denen der Verband konfrontiert ist.