Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für die Bereitstellung und Verteilung elektrischer Energie und montierst elektrische Geräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Betriebstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, praxisnahe Erfahrungen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über moderne Energietechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Deine Sicherheit steht an erster Stelle – wir schulen dich im sicheren Umgang mit Strom.
Als Elektronikerin bzw. Elektroniker (m/w/d) fuer Betriebstechnik sorgst du fuer die Bereitstellung und Verteilung der elektrischen Energie. Du setzt dich mit Einrichtungen der Steuerungs, Regelungs und Antriebstechnik sowie mit der Melde und Beleuchtungstechnik auseinander. Ausserdem montierst du elektrische Geraete und Anlagen, fuehrst Messungen durch, verdrahtest Bauteile, stellst Verbindungen her und fertigst auch mechanische Teile an. Du nimmst die Anlagen der Energietechnik in Betrieb, ueberwachst ihre Funktion und beseitigst Betriebsstoerungen. Wir machen dich fit fuer den sicheren Umgang mit elektrischem Strom, denn deine Sicherheit steht fuer uns an erster Stelle.Ausbildungsschwerpunkte:Licht und Kraftanlagen installierenAnlagenteile der Energietechnik zusammenbauenBaugruppen der Elektrotechnik verdrahten und in Betrieb nehmenelektrische und nicht elektrische Groessen messenEnergieanlagen und Antriebe in Stand halten und reparierenArbeitsschutzQualitaetssicherung
Ausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker fuer Betriebstechnik Arbeitgeber: Südzucker AG

Kontaktperson:
Südzucker AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker fuer Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Elektrotechnik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Betriebstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker fuer Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Umgang mit elektrischen Anlagen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft ein.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Dokumente fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik zu beantworten. Zeige dein Wissen über elektrische Energie, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Antriebstechnik.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheit in diesem Berufsfeld von größter Bedeutung ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Arbeitsschutz und Sicherheitsvorkehrungen sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsprotokollen zu beantworten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.