Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)

Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)

Plattling Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker/in für Betriebstechnik und arbeite mit elektrischen Anlagen.
  • Arbeitgeber: Südzucker ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.348 Euro.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Umfeld mit spannenden Aufgaben und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Interessierten.

Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026) in Plattling Plattling Ausbildung START 01.09.2026 Bereit für den Start ins Berufsleben? Als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sorgst du für die Bereitstellung und Verteilung der elektrischen Energie. Du setzt dich mit Einrichtungen der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie mit der Melde- und Beleuchtungstechnik auseinander. Außerdem montierst du elektrische Geräte und Anlagen, führst Messungen durch, verdrahtest Bauteile, stellst Verbindungen her und fertigst auch mechanische Teile an. Du nimmst die Anlagen der Energietechnik in Betrieb, überwachst ihre Funktion und beseitigst Betriebsstörungen. Wir machen dich fit für den sicheren Umgang mit elektrischem Strom, denn deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Ausbildungsschwerpunkte Licht- und Kraftanlagen installieren Anlagenteile der Energietechnik zusammenbauen Baugruppen der Elektrotechnik verdrahten und in Betrieb nehmen elektrische und nicht elektrische Größen messen Energieanlagen und Antriebe in Stand halten und reparieren Arbeitsschutz Qualitätssicherung Das solltest du mitbringen guter Hauptschul- oder Realschulabschluss Schwerpunktfächer: Mathematik, Physik und Deutsch technisches Verständnis und logisches Denkvermögen gute Konzentrationsfähigkeit Teamfähigkeit Das können wir dir bieten Ausbildungsvergütung von 1.348 Euro im ersten Jahr Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche 30 Tage Urlaub im Jahr Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre sowie sonstige Nachweise zu Praktika, Seminaren und Kursen. Südzucker fördert die Vielfalt! Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität, Herkunft und Behinderung. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung Laura Weber Telefon: 09931704474

Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026) Arbeitgeber: Südzucker Group

Südzucker ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur Elektroniker/in für Betriebstechnik in Plattling nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr sowie zahlreichen Sozialleistungen und Prämien fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung und sorgt dafür, dass du dich in einem sicheren und teamorientierten Umfeld entfalten kannst.
S

Kontaktperson:

Südzucker Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs im technischen Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Einblicke in die Branche gewonnen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Gute Konzentrationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Fähigkeit zur Durchführung von Messungen
Verständnis für Steuerungs- und Regelungstechnik
Montagefähigkeiten für elektrische Geräte
Fähigkeit zur Verdrahtung von Bauteilen
Kenntnisse in Arbeitsschutz
Qualitätssicherungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Südzucker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Bewerbungsschreiben verfassen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deinem schulischen Werdegang, Praktika und besonderen Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und Nachweise über Praktika oder Seminare beilegst. Diese Unterlagen unterstützen deine Bewerbung und zeigen dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission von Südzucker, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut ins Team passt.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in diesem Beruf wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten bei Südzucker zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung als Elektroniker/in (m/w/d) für Betriebstechnik (Start 2026)
Südzucker Group

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>