Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielseitigen Aufgaben im Controlling, Einkauf, Personal und mehr kennen.
- Arbeitgeber: Südzucker ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.348 Euro.
- Warum dieser Job: Gestalte den wirtschaftlichen Erfolg mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an Büroarbeit und neuen Technologien.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert – alle sind willkommen, unabhängig von Hintergrund oder Identität.
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) (Start 2026) in Plattling Plattling Ausbildung START 01.09.2026 Bereit für den Start ins Berufsleben? Du kommunizierst gerne, kannst dich gut und überzeugend ausdrücken und hast außerdem Spaß am Jonglieren mit Zahlen? Du verfügst über gute Kenntnisse in der englischen Sprache und vielleicht noch in einer weiteren Fremdsprache? Du kannst dich selbstständig organisieren und arbeitest gerne am PC? Dann ist eine Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann genau das Richtige für dich, denn die Ausbildung ist sehr vielseitig und du kannst nach dem Abschluss abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Controlling, Einkauf, Personal, Vertrieb, Marketing, Buchhaltung oder Logistik ausüben. Du arbeitest innerhalb eines Teams weitgehend selbstständig und gestaltest den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens mit. Ausbildungsschwerpunkte Beschaffung und Bevorratung Kosten- und Leistungsrechnung Personalwesen Buchhaltungsvorgänge Leistungserstellung Erfolgsrechnung und Abschluss Marketing und Absatz Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz Das solltest du mitbringen guter Realschulabschluss oder Abitur mindestens gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch Interesse an Büroarbeit, Datenverarbeitung und neuen Technologien schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Interesse an Fremdsprachen Freude und Bereitschaft sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten PC-Grundkenntnisse Das können wir dir bieten Ausbildungsvergütung von 1.348 Euro im ersten Jahr Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche 30 Tage Urlaub im Jahr Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen Neugierig? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre sowie sonstige Nachweise zu Praktika, Seminaren und Kursen. Südzucker fördert die Vielfalt! Deshalb sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Identität, Herkunft und Behinderung. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung Laura Weber Telefon: 09931704474
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) (Start 2026) Arbeitgeber: Südzucker Group
Kontaktperson:
Südzucker Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) (Start 2026)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Du kannst an Workshops oder Online-Kursen teilnehmen, die dir helfen, überzeugend zu sprechen und zu schreiben. Dies wird dir nicht nur in der Ausbildung, sondern auch im späteren Berufsleben zugutekommen.
✨Tip Nummer 2
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du regelmäßig Englisch sprechen und schreiben. Vielleicht findest du einen Sprachpartner oder nimmst an einem Sprachkurs teil, um deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten könntest, wie Controlling oder Marketing. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wertvoll! Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir Einblicke in Büroarbeit und Datenverarbeitung geben. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben und zeigen, dass du bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) (Start 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Südzucker informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsschreiben verfassen: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und überzeugend sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Zahlen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Kurse auf. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse und PC-Grundkenntnisse zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre sowie Nachweise über Praktika oder Seminare. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker Group vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekauffrau/-mann werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da die Position auch mit Zahlen jonglieren beinhaltet, solltest du Beispiele aus der Schule oder Praktika nennen, wo du deine Fähigkeiten in Mathematik oder Datenverarbeitung unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Bereichen stellst, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich bereits mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.