Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Warenströme, verwalte Rechnungen und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Suer bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Zusatzleistungen, Gesundheitsvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Interesse an kaufmännischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Einarbeitung ab Tag 1 und Einblicke in verschiedene Abteilungen.
Was bieten wir dir?
- familiäres Miteinander im Unternehmen
- Finanzielle Zusatzleistung z.B. Fahrtkostenerstattungen, Zuschuss Gesundheitsvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
- Einbindung in Projekte
- Möglichkeit dich nach deinen Stärken und Interessen für vorgeschlagene Wahlabteilungen zu entscheiden
- Es werden Feedbackgespräche nach jedem Abteilungswechsel geführt um gegenseitig Verbesserungsvorschläge zu geben
Was wünschen wir uns von dir?
- Einen guten Abschluss - Mittlere Reife
- Interesse an kaufmännischen Aufgaben
- Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch Aufgaben selbstständig erledigen
- Du bist kreativ und bringst deine eigenen Ideen ins Team ein
- Du zeigst Leistungsbereitschaft und Ehrgeiz
Was macht ein/e Industriekaufmann/-frau bei Suer?
- Warenströme planen und organisieren
- Rechnungen und Zahlungen verwalten
- Kunden beraten und Produkte verkaufen
- und weitere klassische kaufmännische Tätigkeiten
Wie läuft deine Ausbildung bei Suer ab?
Wir heißen dich ab Tag 1 als Mitglied im Unternehmen willkommen. Nach einer kurzen Einarbeitung geht es schon ans Werk. Du wirst die verschiedenen Abteilungen kennen lernen, wie den Einkauf, den Verkauf oder die Finanzbuchhaltung. Hinzu kommt außerdem die Arbeitsvorbereitung. Später, im 3. Lehrjahr, kannst du auch Abteilungen kennenlernen, die über die klassische Ausbildung hinausgehen, wie die IT, die Technik, der Außendienst oder das Marketing. Dazu gehört natürlich noch die Berufsschule, die 1 - 2 Mal die Woche stattfindet.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen kaufmännischen Tätigkeiten hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei kreativ und bringe eigene Ideen mit. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die klassischen kaufmännischen Aufgaben einbringen könntest, und teile diese Ideen im Vorstellungsgespräch, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Ehrgeiz und deine Leistungsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du Herausforderungen gemeistert hast oder besondere Anstrengungen unternommen hast, um deine Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Suer informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an kaufmännischen Aufgaben reizt. Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität auf, indem du Beispiele aus der Vergangenheit einbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Verständlichkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du Industriekaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die Firma und die Branche, in der sie tätig ist. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Produkten und Dienstleistungen auseinandergesetzt hast und warum du Teil des Unternehmens werden möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt und die Anforderungen erfüllst.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in kaufmännische Aufgaben einbringen könntest, und teile diese Ideen im Gespräch. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.