Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Maschinen zu bedienen und Produktionsprozesse zu steuern.
- Arbeitgeber: SUEVIA ist ein international tätiges Unternehmen mit spannenden Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife und Interesse an Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 in Kirchheim am Neckar.
Ausbildung zu Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) / Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Kirchheim am Neckar Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Sie! Ausbildung zu Maschinen- und Anlagenführer*in (in den Produktionsbereichen Kunststoffverarbeitung, Blechbearbeitung und Zerspanung) In unseren Abteilungen Kunststoffverarbeitung, Blechbearbeitung und Zerspanung setzen wir für unser vielseitiges Produktionsspektrum modernste computergesteuerte Produktionsanlagen und Maschinen ein. Aufgrund unseres vielseitigen Produktionspektrums können wir Ihnen Kenntnisse für verschiedenste Fertigungsanlagen vermitteln. Ausbildungsdauer: 2 Jahre Berufsschule: Berufsschulzentrum Bietigheim-Bissingen, 1,5 Tage pro Woche Voraussetzung: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich: ✅ Einrichten, Bedienen und Überwachen von modernen, computergesteuerten Produktionsanlagen ✅ Durchführung von Umrüstarbeiten, Wartungs- und Inspektionsarbeiten ✅ Behebung kleinerer Störungen und Durchführung von Reparaturen ✅ Sicherstellung der Produktqualität durch regelmäßige Kontrollen ✅ Kunststoffverarbeitung: Spritzgussmaschinen, Schäum- und Rotationsgussanlagen ✅ Blechbearbeitung: Laserschneidanlagen und Schweiß- und Abkantroboter ✅ Zerspanung: Dreh -und Bearbeitungszentren mit Roboter ✅ Kennenlernen von verschiedene Fertigungsanlagen und Verfahren ✅ Umsetzung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen ✅ Erwerb mechanischer Fertigkeiten und Umgang mit verschiedenen Werkstoffen Was du mitbringen solltest: ✔️ Interesse an Technik ✔️ Sorgfältige und genaue Arbeitsweise ✔️ Engagement und Motivation, Neues zu lernen ✔️ Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit Was wir bieten: Sehr hohe Übernahmequote und spannende Karrieremöglichkeiten Top Ausbildungsgehalt mit jährlicher Steigerung 30 Tage Urlaub & vermögenswirksame Leistungen Extra Prämien für gute schulische und betriebliche Leistungen Durchlauf aller relevanten Abteilungen und Bereiche Vielfältige Aufgaben Spaß bei der Arbeit mit super Teamspirit Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Betreuung Firmenveranstaltungen Deine Zukunft bei SUEVIA: Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in einem international tätigen Unternehmen. Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft mit SUEVIA!
Ausbildung zu Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) / Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Arbeitgeber: SUEVIA HAIGES GmbH
Kontaktperson:
SUEVIA HAIGES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) / Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den modernen computergesteuerten Produktionsanlagen hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit in unseren Abteilungen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Motivation, Neues zu lernen. Du kannst dies tun, indem du über relevante Kurse oder Projekte sprichst, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast, um deine technischen Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an einer Karriere bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) / Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SUEVIA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer*in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse gut zur Geltung kommen und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SUEVIA HAIGES GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik zu sprechen. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Ausbildung verwendet werden, und zeige, dass du ein echtes Interesse an den Produktionsprozessen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Sorgfalt und Genauigkeit hervorheben
Erkläre, wie wichtig dir eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise ist. Du könntest konkrete Situationen beschreiben, in denen du durch deine Genauigkeit Probleme vermieden oder die Qualität deiner Arbeit verbessert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Maschinen fragen, die du bedienen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung nach der Ausbildung.