Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Maßnahmenkonsolidierungen und sichere den Informationsfluss zwischen Asset Management und technischen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Elektro- oder Versorgungstechnik und mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Mobilität ist wichtig; Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Du koordinierst Maßnahmenkonsolidierungen mit technisch-operativen Fachbereichen im regulierten und nicht-regulierten Bereich.
- Du sicherst den Informationsfluss zwischen Asset Management und technischen Fachbereichen für eine effiziente Budgetnutzung.
- Du beteiligst Dich an der Gesamtkonsolidierung der Maßnahmenplanung und Steuerung im GB Netz.
- Du unterstützt die Fachbereiche bei der Planung und Steuerung von Investitionsmaßnahmen.
- Du entwickelst strategische Vorgaben basierend auf neuen Erkenntnissen aus der Assetstrategie, Konzernvorgaben und gesetzlichen Änderungen.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Einen Studienabschluss in der Fachrichtung Elektro- oder Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation hast.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Energieversorgung mitbringst.
- Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Gesetze, Bestimmungen und deren Anwendung hast.
- Sehr gute Fähigkeiten zur Beurteilung der in den Netzen vorkommenden Betriebsmittel besitzt.
- Ein ausgeprägtes teamorientiertes Verhalten sowie gute Umgangsformen zeigst.
- Mobil bei Deiner Arbeit agieren kannst und einen Führerschein der Klasse B besitzt.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur Versorgungstechnik Netzentwicklung / Asset Management (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik Netzentwicklung / Asset Management (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energieversorgung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Erkenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Planung von Investitionsmaßnahmen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deinem Umgang mit verschiedenen Fachbereichen zu beantworten. Deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik Netzentwicklung / Asset Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich Ingenieur Versorgungstechnik wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften und Gesetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Energieversorgung und Deine Erfahrungen im Asset Management darlegst. Zeige auf, wie Du zur Effizienzsteigerung und Budgetnutzung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Vorschriften und Gesetzen im Bereich der Energieversorgung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Bestimmungen kennst und deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Investitionsmaßnahmen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da teamorientiertes Verhalten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit illustrieren.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur Assetstrategie und zu zukünftigen Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.