Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bauprojekte in Energie und Infrastruktur von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle mit direktem Einfluss auf wichtige Projekte und nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in oder Meister*in im Elektro-, Gas- oder Wasserbereich mit relevanter Erfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich für mobile Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei Uns: Hier bringst Du Deine Energie ein: – Du koordinierst Bauprojekte und Maßnahmen in den Bereichen Mittelspannung, Niederspannung, Gas, Straßenbeleuchtung und FTTx von Anfang bis Abschluss – Im Vorfeld stimmst Du Dich mit netzführender Stelle, Kund*innen, Dienstleistern und internen Einheiten wie dem Betrieb zur Ressourcenverfügbarkeit ab – Du achtest auf die lückenlose Dokumentation aller maßnahmenbezogenen Unterlagen – Für die technische Abwicklung pflegst Du Stammdaten und sorgst für den zeitnahen Abschluss der Maßnahme – Bei größeren Projekten unterstützt Du die Projektplanung und -abwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Projektplanerteam Eine abgeschlossene Qualifikation als Technikerin oder Meisterin im Bereich Elektro, Gas oder Wasser mitbringst – Bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Planung, dem Bau oder dem Betrieb von Versorgungsnetzen gesammelt hast – In der Lage bist, Betriebsmittel in Strom- und Gasnetzen technisch kompetent zu beurteilen – Einen Führerschein der Klasse B besitzt und dadurch mobil im Einsatz bist
Koordinator Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Dokumentation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und Versorgungsnetzen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mittel- und Niederspannung sowie FTTx. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in Projekten eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Dokumentation von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Qualifikation als Technikerin oder Meisterin im Bereich Elektro, Gas oder Wasser. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Planung, dem Bau oder dem Betrieb von Versorgungsnetzen dich für die Position qualifizieren.
Dokumentation betonen: Da die lückenlose Dokumentation aller maßnahmenbezogenen Unterlagen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, wo du erfolgreich Dokumentationsprozesse koordiniert hast.
Teamarbeit hervorheben: In der Stellenbeschreibung wird die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern erwähnt. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten gibst.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest du dies in deinem Lebenslauf klar angeben. Dies zeigt, dass du mobil bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Elektro-, Gas- und Wasseranlagen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Dokumentationsstandards
Informiere Dich über die gängigen Dokumentationsstandards in der Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du sicherstellst, dass alle maßnahmenbezogenen Unterlagen lückenlos dokumentiert werden.
✨Teamarbeit betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit Kunden, Dienstleistern und internen Einheiten zeigen.
✨Mobilität und Flexibilität hervorheben
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, solltest Du Deine Mobilität und Flexibilität betonen. Erkläre, wie Du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und Projekte vor Ort zu koordinieren.