Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bauprojekte im Bereich Strom und Gas von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Die Süwag Gruppe gestaltet aktiv die Energiewende in der Region mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community, die Verantwortung übernimmt und positive Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Techniker*in oder Meister*in im Elektro-, Gas- oder Wasserbereich haben.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich während des gesamten Bewerbungsprozesses und freuen uns auf deine Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir nennen es #Positivpower: Die absolute Zuversicht, etwas bewegen zu können. Die Energiewende ist die größte Transformation unserer Zeit. Wir bei der Süwag Gruppe gehen sie an. Hier und jetzt. Miteinander, für die Menschen unserer Region. Dabei bleiben wir auf dem Boden, denken groß und setzen um: vom Kabel unter der Erde bis zur Cloud-Architektur, die alles verbindet. Dafür suchen wir Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Als Teil einer Community, die begeistert. Bei einem Arbeitgeber, der unternehmerisches Denken fördert und mutiges Handeln ermöglicht. Wir laden dich ein: Mach’s zu deinem Ding.Das erwartet Dich bei Uns:Hier bringst Du Deine Energie ein:Du koordinierst Bauprojekte und Maßnahmen in den Bereichen Mittelspannung, Niederspannung, Gas, Straßenbeleuchtung und FTTx von Anfang bis AbschlussIm Vorfeld stimmst Du Dich mit netzführender Stelle, Kund*innen, Dienstleistern und internen Einheiten wie dem Betrieb zur Ressourcenverfügbarkeit abIn enger Zusammenarbeit mit der netzführenden Stelle stellst Du NS-Schaltaufträge unter Berücksichtigung der Netztopologie bereitDu organisierst und beantragst Freischaltungen bei der netzführenden Stelle sowie bei DrittenArbeits- und Anlagenverantwortung sowie das passende Arbeitsverfahren wie z. B. Arbeiten unter Spannung (AuS) beauftragst Du eigenverantwortlichDen Projektverlauf überwachst Du im Hinblick auf Termine, Kosten und informierst bei Abweichungen frühzeitig die zuständigen Projektplaner*innenFremdleistungen kontrollierst Du fachlich und rechnest diese zuverlässig abDu achtest auf die lückenlose Dokumentation aller maßnahmenbezogenen UnterlagenFür die technische Abwicklung pflegst Du Stammdaten und sorgst für den zeitnahen Abschluss der MaßnahmeBei größeren Projekten unterstützt Du die Projektplanung und -abwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen ProjektplanerteamDu hast das gewisse Etwas, wenn Du:Eine abgeschlossene Qualifikation als Technikerin oder Meisterin im Bereich Elektro, Gas oder Wasser mitbringstBereits mehrere Jahre Erfahrung in der Planung, dem Bau oder dem Betrieb von Versorgungsnetzen gesammelt hastÜber fundierte Kenntnisse relevanter Vorschriften, Normen und rechtlicher Rahmenbedingungen verfügst und diese sicher anwenden kannstIn der Lage bist, Betriebsmittel in Strom- und Gasnetzen technisch kompetent zu beurteilenUmfassendes Know-how zu verwendeten Materialien, Bauweisen und Betriebsmitteln besitztGerne im Team arbeitest und dabei auf eine kollegiale, konstruktive Kommunikation Wert legstDurch gute Umgangsformen und ein hohes Maß an Sozialkompetenz überzeugstEinen Führerschein der Klasse B besitzt und dadurch mobil im Einsatz bistHast Du noch Fragen? Wir – das Team Personalrecruiting – sind Deine Begleiter durch Deine Bewerbungsreise bei der Süwag und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen. Du hast noch Fragen zum Recruiting-Prozess, dann rufe uns gerne an oder schreibe uns eine E-Mail:T: 069 3107-1074 E: recruiting@suewag.de
Koordinator für Strom- und Gasnetzprojekte (m|w|d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
recruiting@suewag.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für Strom- und Gasnetzprojekte (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Strom- und Gasnetzprojekten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Vorschriften Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren oder Probleme zu lösen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei der Süwag zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für Strom- und Gasnetzprojekte (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Süwag Gruppe und ihre Projekte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Koordinator für Strom- und Gasnetzprojekte spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Planung, dem Bau oder dem Betrieb von Versorgungsnetzen hervorhebt. Betone deine Qualifikationen als Techniker oder Meister im Bereich Elektro, Gas oder Wasser.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein technisches Know-how ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Süwag Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von #Positivpower verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Energiewende aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Bauprojekten und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Normen
Sei bereit, Fragen zu relevanten Vorschriften, Normen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu beantworten. Zeige, dass du diese sicher anwenden kannst und dass du über das notwendige Fachwissen verfügst, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir kollegiale und konstruktive Kommunikation ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine positive Zusammenarbeit verdeutlichen.