Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Umsetzung von gesetzlichen Richtlinien im Lieferantenmanagement.
- Arbeitgeber: Die Süwag Gruppe gestaltet aktiv die Energiewende und fördert unternehmerisches Denken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Community, die begeistert und Verantwortung übernimmt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir nennen es #Positivpower: Die absolute Zuversicht, etwas bewegen zu können. Die Energiewende ist die größte Transformation unserer Zeit. Wir bei der Süwag Gruppe gehen sie an. Hier und jetzt. Miteinander, für die Menschen unserer Region. Dabei bleiben wir auf dem Boden, denken groß und setzen um: vom Kabel unter der Erde bis zur Cloud-Architektur, die alles verbindet. Dafür suchen wir Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen. Als Teil einer Community, die begeistert. Bei einem Arbeitgeber, der unternehmerisches Denken fördert und mutiges Handeln ermöglicht. Wir laden dich ein: Mach\’s zu deinem Ding.Das erwartet Dich bei Uns:Hier bringst Du Deine Energie ein:Du sorgst für die Umsetzung der gesetzlichen und Regulatorischen Richtlinien in der Praxis und arbeitest in Deiner neuen Aufgabe an folgenden Themenfeldern mit: – Anfragen von Lieferanten zu An- und Abmeldungen der Netznutzung, Lieferantenclearing, Änderungsmitteilungen, Geschäftsdatenanfragen, Ausprägung und Verwaltung von Markt- und Messlokationen und Tarifanwendungsfällen in der neuen Stammdatenstruktur mit SAP IM4G,abrechnungstechnische Gerätebewegungen, Zählerdefekte und- verwechslungen,Verbrauchsstellenänderungen, Sperr- und Entsperrprozesse, Abwicklung der Wechselprozesse im Messwesen(WiM) mit dazugehörigem Stammdatenaufbau, insbesondere Anfragen zu An- und Abmeldungendes Messstellenbetriebes- Du bist Ansprechpartner für die, mit den zugeordneten Tätigkeitsschwerpunkten in Zusammenhang stehenden Anfragen aus anderen Fachbereichen und von Geschäftspartnernsowie Dienstleistern, insbesondere in schwierigen und komplexen Fällen- Eine selbständige Abwicklung der telefonischen und schriftlichen Korrespondenz im Sachgebiet, insbesondere in schwierigen und komplexen Fällen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben- Unterstützung bei und Teilnahme an regelmäßigen Prozessschulungen sowie Prozess- und Releasetests im Sachgebiet LieferstellenmanagementDu hast das gewisse Etwas, wenn Du:- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (ggf. mit Zusatzqualifikation z.B. Industriefachwirt/in) hast- Idealerweise mehrjährige praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft mitbringst- Kenntnisse der relevanten Regelungen zur Netznutzung (u.a. Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, EnWG, GPKE, Geli Gas, …) abrufen kannst- Idealerweise gute Kenntnisse der eingesetzten IT-Systeme (u.a. SAP IS-U, IM4G, …) hast und zudem Interesse an der Optimierung von Prozessen und Abläufen besitzt- Ein ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten (Kommunikations-, Teamfähigkeit usw.) für dich selbstverständlich ist- Dich gut und sicher in Wort und Schrift ausdrücken kannst- Digital unterwegs bist und Lust hast, die Energiewelt von morgen mitzugestalten
Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Energiewirtschaft, um mehr über die Süwag Gruppe und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Regelungen und Technologien Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Fällen vor, die du in deiner zukünftigen Rolle als Kundenmanager bearbeiten könntest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission der Süwag Gruppe. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du Teil dieser Transformation sein möchtest und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenmanager Lieferantenmanagement Zählermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Süwag Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kundenmanager im Lieferantenmanagement wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der gesetzlichen und regulatorischen Richtlinien beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise klar und professionell ist, insbesondere in Bezug auf komplexe Themen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft und die Bedeutung der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Transformation verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Kenntnisse über relevante Regelungen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den gesetzlichen und regulatorischen Richtlinien zu beantworten, die für die Netznutzung relevant sind. Zeige, dass du mit Gesetzen wie dem EnWG oder GPKE vertraut bist und deren Bedeutung für die Branche verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für komplexe Anfragen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Interesse an Prozessoptimierung zeigen
Betone dein Interesse an der Optimierung von Prozessen und Abläufen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.