Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Analysen und Modelle im Bereich Big Data für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Süwag fördert Vielfalt und Toleranz in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Team, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an innovativen Datenlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Informatik oder BWL sowie Erfahrung im Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle willkommen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
Bei uns erwartet dich ein inspirierendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten voll entfalten kannst.
- Vielfältige und herausfordernde Aufgaben: Du wirst eigenverantwortlich nachhaltige und wertschöpfende Analysen und Modelle im Bereich Big Data entwickeln, inklusive der Ableitung von Handlungsempfehlungen für Fachbereiche und das Management.
- Eigenständige Modellierung: Du bist verantwortlich für die Modellierung und Produktivnahme mathematischer und statistischer Modelle.
- Datenanalyse: Selbstständige Extraktion, Aufbereitung und Analyse großer, strukturierter und unstrukturierter Datenbestände sowie die Mustererkennung mittels geeigneter Verfahren gehören zu deinen Aufgaben.
- Ad-hoc-Analysen und Reporting: Du führst eigenständig Ad-hoc-Analysen und Reports durch und leitest daraus Maßnahmen ab.
- Regelmäßige Berichterstellung: Du bist verantwortlich für die Erstellung turnusmäßiger Berichte, KPIs und Dashboards zur Erfüllung von Berichtspflichten gegenüber konzerninternen und -externen Gremien.
- Aktuelle Trends im Blick: Du berücksichtigst aktuelle Trends im Bereich Big Data Analytics zur Weiterentwicklung des Themenfeldes.
- Proaktive Beratung: Du berätst proaktiv beim Erweitern und Ergänzen der analytischen Architektur sowie der zugehörigen Analyse- und Visualisierungstools.
- Fachbereichsberatung: Du berätst die Fachbereiche eigenständig im Themenfeld Datenanalyse und Datenselektion.
- Sonderaufgaben: Du erledigst vertriebliche Sonderaufgaben und leitest oder arbeitest an komplexen Projekten und Sonderaufgaben auch mit strategischer Ausrichtung mit.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. in Mathematik/Statistik, (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre)
- Langjährige Erfahrung im Bereich Datenmanagement vorweisen kannst.
- Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb gesammelt hast.
- Umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Dashboards, KPIs sowie komplexer Analysen und Auswertungen mitbringst.
- Exzellente Kenntnisse der eingesetzten DV-Programme mitbringst.
- Über eine exzellente Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift verfügst.
- Eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise pflegst.
- Exzellente Team-, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeiten mitbringst.
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehemskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen ? unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Wirtschaftsinformatiker als Referent Data Management Energiewirtschaft (m w d) Arbeitgeber: Süwag Energie AG

Kontaktperson:
Süwag Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als Referent Data Management Energiewirtschaft (m w d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Big Data Analytics auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Datenmanagement und Vertrieb konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Analysen durchgeführt und Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als Referent Data Management Energiewirtschaft (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Big Data hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der analytischen Architektur beitragen kannst.
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle auch Beratung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Datenmanagement und Big Data erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu mathematischen und statistischen Modellen sowie zur Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist ein Muss. Übe, komplexe Analysen und Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du Fachbereiche proaktiv beraten würdest und welche Ansätze du für die Kommunikation von Handlungsempfehlungen wählen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert exzellente Team-, Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du ein wertvoller Teamplayer bist, der auch in komplexen Projekten einen Beitrag leisten kann.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Aktuelle Trends im Bereich Big Data Analytics sind wichtig für die Weiterentwicklung des Themenfeldes. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Technologien, die relevant sein könnten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.