Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein starkes Team und optimiere Logistikprozesse für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem motivierten Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Logistik mit mehrjähriger Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Urbach im Westerwald, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du bist Dreh- und Angelpunkt für die Materialversorgung zur Gestaltung der Energiewende. Du führst ein leistungsstarkes Team und packst auch gerne mal mit an. Du bist verantwortlich für die wirtschaftliche und fachliche Steuerung der gesamten Logistikprozesse mit einem hohen Lösungsansatz. Du optimierst die Prozesse ständig und setzt eigenverantwortlich Projekte um. Dein Arbeitsort ist Urbach im Westerwald.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Eine abgeschlossene kfm. oder techn. Berufsausbildung mit Zusatzausbildung (z.B. Industriefachwirt, Meister) oder abgeschlossenes berufsbezogenes Studium hast.
- Mehrjährige Berufserfahrung und praktische Tätigkeit im Bereich der Logistik mitbringst.
- Umfangreiche Kenntnisse aller logistischen Prozesse und Lagerwirtschaftsaufgaben sowie Kenntnisse über die Einsatzmöglichkeiten des eingesetzten Fuhrparks besitzt.
- Idealerweise bereits Kenntnisse der eingesetzten DV- und Lagersysteme, der UVV, des KrWG und der GGVSE (geschulte und beauftragte Person) hast.
- Dir bereits Kenntnisse der Anforderungen bei der Ladungssicherung aneignen konntest.
- Gute Umgangsformen, ausgeprägte Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten für Dich selbstverständlich sind.
- Dich gerne weiterbildest und gerne flexibel arbeitest.
- Den Führerschein Klasse B besitzt sowie ggf. einen Fahrerausweis für motorisch angetriebene Flurförderfahrzeuge.
Kontaktperson:
Süwag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Logistikcenter (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Supply Chain Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über Entwicklungen wie Digitalisierung, Automatisierung und nachhaltige Logistik informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen im Führen von Teams und in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Leiters im Logistikcenter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Logistikcenter (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kfm. oder technische Berufsausbildung sowie relevante Zusatzausbildungen. Zeige, wie deine Erfahrungen im Bereich Logistik dich für die Position qualifizieren.
Prozessorientierte Beispiele: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Prozesse, die du optimiert hast. Beschreibe, wie du Herausforderungen in der Logistik gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
Teamführung betonen: Wenn du bereits ein Team geleitet hast, hebe dies hervor. Beschreibe deinen Führungsstil und wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Energiewende begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Logistik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Logistik und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team führen wirst, sei bereit, über deine Führungsphilosophie und -erfahrungen zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über logistische Prozesse demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den logistischen Prozessen und Systemen, die im Unternehmen verwendet werden, vertraut bist. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Prozesse zu optimieren und effizient zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.