Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden vor Ort und überwache Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Energieverteilung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Bau von Energieverteilungsnetzen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, ständige Weiterbildung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Wahrnehmung von Vorortterminen zur Kundenberatung, Bauüberwachung, Stichproben LEB, etc.
- Produktberatung je nach Kundenwunsch unter Berücksichtigung technischer Möglichkeiten
- Beschwerdebearbeitung in Bezug auf die Bauausführung ggfs. in Abstimmung mit Kollegen (m / w / d) des Asset Management MS / NS / Gas
- Durchführung der Steuerung von Dienstleistern und Rückmeldung bei Terminverschiebungen bei Kleinmaßnahmen (nicht Inspektion und Wartung in Eigenleistung)
- Bearbeitung von Rückmeldungen und Dokumenten zum Einmaß, zum Aufmaß, der Bauabnahme und der Inbetriebsetzung bei Standard Hausanschlüssen
- Durchführung des technischen Abschlusses inkl. der LEB-Freigabe von Aufträgen inklusive Stammdatenpflege, Qualitätskontrolle der Aufträge, Auftragsnachbearbeitung für o.g. Maßnahmen bei Standard Hausanschlüssen
- Unterstützung bei der Beauftragung der Arbeits- und Anlagenverantwortung im Rahmen der Auftragsausführung und Beauftragung des Arbeitsverfahrens z.B. AuS (an DL oder Leiter Service Team) bei Standard Hausanschlüssen
- Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von Verträgen für pauschalisierte Netzanschlüsse Strom und Gas, insbesondere: Kundenberatung, Auftragsklärung und technische Festlegung der Ausführung, Erfassung des Auftrages im System, Beauftragung von Vor-Ort-Klärungen, Erstellen und Archivierung des Herstellungsvertrages und des Netzanschlussvertrages, Unterstützung bei Rechnungsklärungen
- Steuerung von Dienstleistern und Rückmeldung bei Terminverschiebungen bei nicht kostenpflichtigen Kleinmaßnahmen über das DL-Portal
- Erstellung und Erweiterung von Aufträgen für Einzelmaßnahmen geringer Komplexität z.B. Demontage
- Unterstützung bei der Erstellung und Abwicklung von Verträgen für pauschalisierte Änderungen bei Anschlüssen und Netzanlagen sowie Leistungserhöhungen, Verträgen für Mehrspartenhauseinführungen, Standardhausanschlusssäulen, etc.
- Unterstützung bei der Akquise und Abwicklung von Netzdienstleistungen nach Rahmenvorgaben
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (z. B. Elektromeister / in oder -techniker) oder abgeschlossenes technisches Studium (FH-Studium oder BA Abschluss)
- Praktische Erfahrung im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen
- Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Vertrieb und Verkauf, vorzugsweise aus dem Bereich eines Energiedienstleistungsunternehmens
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Gesetze, Bestimmungen und deren Anwendung
- Gute Kenntnisse der Abläufe im Hausanschlussprozess
- Umfassende Kenntnisse der einzusetzenden Materialien, Betriebsmittel und Bauweisen
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur eigenen permanenten Weiterbildung
Techniker Hausanschluss vor Ort (m / w / d) Arbeitgeber: Süwag
Kontaktperson:
Süwag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Hausanschluss vor Ort (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hausanschlüssen und Energiedienstleistungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energieverteilung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenberatung und Zusammenarbeit mit Dienstleistern erfordert, solltest du in der Lage sein, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Hausanschluss vor Ort (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie relevante Zusatzqualifikationen. Zeige auf, wie deine praktische Erfahrung im Bau und Betrieb von Energieverteilungsnetzen dich für die Position qualifiziert.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Vertrieb und Verkauf, klar darstellst. Verlinke deine Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Kundenberatung und Bauüberwachung beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Süwag vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Kenntnisse und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Energieverteilungsnetze und Hausanschlussprozesse zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung, Bauüberwachung und Beschwerdebearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass die Kunden gut informiert sind.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell verändernden Bereich wie der Energiewirtschaft. Erwähne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.