Lehrstellen
Jetzt bewerben

Lehrstellen

Zürich +3 Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Zeichnens im Ingenieurbau und Raumplanung.
  • Arbeitgeber: suisseplan ist ein innovatives Unternehmen, das junge Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke durch Schnupperlehren und eine praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Zukunft der Planung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Jugendliche, die Interesse an Technik und Design haben.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Lehrstellen.

suisseplan bietet Lernenden laufend die Möglichkeit des Berufseinstiegs als EFZ Zeichner/in Ingenieurbau. Zurzeit befinden sich sieben Lernende in der Ausbildung zur Zeichnerin und zum Zeichner. Neu bilden wir auch Lernende als EFZ Zeichner/in Raumplanung und Landschaftsplanung aus. suisseplan engagiert sich bei der Weiterentwicklung der Berufsbilder bei Plavenir. Unser CEO Thomas Schneebeli wurde für die Nachwuchsförderung mit dem Silbernen Zirkel 2020 der Stiftung "bild ing" ausgezeichnet.

Um interessierten Jugendlichen einen Einblick in die Arbeitsumgebung zu bieten, besteht die Möglichkeit, eine ein- bis mehrtägige Schnupperlehre zu absolvieren. Eine Beschreibung sowie die aktuellen Bestimmungen zum Erlernen der angebotenen Berufe findest du hier.

Weitere Informationen über den Beruf findest du hier: zeichnerberuf.ch

Anfrage von Schnupperlehren an: info@suisseplan.ch

Offene Lehrstellen unter: lena.zh.ch ag.ch/lena

Standorte

Zürich Luzern Wohlen Aarau

Lehrstellen Arbeitgeber: suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft

suisseplan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten in Aarau, Luzern, Wohlen und Zürich eine fundierte Ausbildung als EFZ Zeichner/in Ingenieurbau sowie Raumplanung und Landschaftsplanung bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen aktiv die Nachwuchsförderung und bietet spannende Einblicke durch Schnupperlehren. Die Auszeichnung des CEO für sein Engagement in der Berufsausbildung unterstreicht die Wertschätzung, die den Lernenden entgegengebracht wird.
S

Kontaktperson:

suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstellen

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen direkten Einblick in den Beruf des Zeichners zu erhalten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, dich von deiner besten Seite zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Ingenieurbau und Raumplanung. Zeige in Gesprächen oder während der Schnupperlehre, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen Lernenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Lehrstelle erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Fragen in einem Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei suisseplan lernen möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstellen

Technisches Zeichnen
CAD-Software Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Ingenieurbau und Raumplanung
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über suisseplan informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über die angebotenen Berufe und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Zeichner/in interessierst und was dich an der Arbeit bei suisseplan reizt. Betone deine Leidenschaft für Ingenieurbau und Raumplanung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei suisseplan Ingenieure AG raum + landschaft vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über suisseplan zu erfahren. Schau dir die Website an, informiere dich über die Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Erwartungen oder der Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Lehrstelle relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Sei pünktlich und angemessen gekleidet

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>