Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere automatisierte Systeme in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Thüringische Weidmüller GmbH mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und arbeite im Team an modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit tollen Karrierechancen und spannenden Ausbildungs-Events.
Elektroniker/-in (m/w/d) Automatisierungstechnik
Erstellt am 13.06.2019 Kennziffer: 1494586398
Thüringische Weidmüller GmbH
An der Allee 1
Ansprechpartner:
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Beschreibung:
Als Elektroniker/-in (m/w/d) für Automatisierungstechnik analysierst Du Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe, entwirfst Änderungen und planst Erweiterungen von mechatronischen und automatisierten Systemen. Typische Einsatzgebiete sind z. B. Produktions- und Fertigungsautomaten, Netzautomation und die Gebäudeautomation.
Du überwachst, wartest und betreibst Anlagen, führst regelmäßige Prüfungen durch, optimierst Regelkreise, analysierst Störungen und setzt Testsoftware, Diagnosesysteme sowie Programmiergeräte ein. Du übst Deine Tätigkeit unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus und stimmst Deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Du bist eine Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Teamarbeit besitzt einen hohen Stellenwert, da Aufgaben an modernsten Produktionseinrichtungen und Geräten oft nur gemeinsam mit anderen Fachkräften gelöst werden können.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.
Ausbildungsleistungen / Vorteile
- Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 950 €
- Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
- Einführungswoche und Studienfahrt
- Ergänzungslehrgänge
- Messeteilnahmen
- Ausbildungs-Events und -Projekte
- Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm
Schulabschluss
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
Anforderungen
- Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
- Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch
- Leistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
- Teamfähigkeit, positive Arbeitseinstellung
- Systematisches, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker/ -in (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH
Kontaktperson:
Sulzer Metco Woka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/ -in (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeig Interesse an der Firma und deren Projekten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich für die Position brennst.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei ehrlich zu dir selbst und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/ -in (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Mathematik, Physik oder Informatik hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft an technischen Herausforderungen arbeiten.
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert und detailorientiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Automatisierungstechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Automatisierungstechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele aus der Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Störungen oder Herausforderungen zu beantworten, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Beschreibe den Prozess, den du zur Analyse und Lösung des Problems verwendet hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Thüringische Weidmüller GmbH und ihre Produkte oder Dienstleistungen. Zeige dein Interesse am Unternehmen und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.