Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachinformatiker/in und arbeite an komplexen IT-Systemen.
- Arbeitgeber: STUPP-Prozessautomation ist ein innovatives Unternehmen in der Industrieautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Umfeld und die Chance, deine technischen Fähigkeiten auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Begeisterung für Computersysteme sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viel Abwechslung.
Fachinformatiker/ -in für Systemintegration (m/w/d)
Erstellt am 19.10.2020 Kennziffer: 1603108003
STUPP-Prozessautomation GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str., 12
36448 Bad Liebenstein – Schweina
Ansprechpartner: Frau Möller;
Ausbildungsbeginn:
Bewerbungsschluss:
Beschreibung:
• Sie haben Interesse an Computersystemen?
• Sie können sich für Zahlen begeistern und sind technisch begabt?
• Sie interessieren sich für das Internet und seine technischen Hintergründe?
Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie und bieten Ihnen die Chance zur Ausbildung in unserem Unternehmen!
Wer wir sind:
Die Firma STUPP-Prozessautomation wurde im Jahr 2012 gegründet und firmierte im Jahr 2014 zur GmbH. Wir sind auf die Neuprogrammierung sowie den Austausch von Steuerungen im industriellen Bereich spezialisiert. Unser Service umfasst die Elektroplanung, Lieferung von Schaltschränken, Elektromontage, Softwareerstellung bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Anlagen.
Was tut eigentlich ein Fachinformatiker für Systemintegration?
Als ausgebildeter Fachinformatiker konzipieren und realisieren Sie komplexe Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Beim Beheben von Störungen blühen Sie auf und das Administrieren von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen lässt Ihr Herz höherschlagen. Bereichert wird Ihr Arbeitsalltag durch das Präsentieren von Systemlösungen und das Beraten sowie Schulen von Benutzern.
Dies alles werden Sie sich während der 3-jährigen Ausbildung bei uns aneignen!
Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Ausbildung in einem aufstrebenden Unternehmen mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten haben, dann bewerben Sie sich per Email oder auf dem Postweg. Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 036961/701451 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker/ -in fr Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH
Kontaktperson:
Sulzer Metco Woka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/ -in fr Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel oder Blogs liest und vielleicht sogar an Webinaren teilnimmst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen STUPP-Prozessautomation, indem du dich über ihre Projekte und Dienstleistungen informierst. Erwähne spezifische Aspekte, die dich an dem Unternehmen interessieren, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/ -in fr Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STUPP-Prozessautomation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und dein Interesse an der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post ein. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Computersysteme und technische Hintergründe zu sprechen. Zeige, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt, sei es durch Projekte, Hobbys oder relevante Kurse.
✨Verstehe die Rolle des Fachinformatikers
Informiere dich genau über die Aufgaben eines Fachinformatikers für Systemintegration. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du komplexe Systeme konzipieren und realisieren würdest, und erkläre, wie du Störungen beheben kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein persönliches Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.