Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Maschinen und Anlagen, verbinde elektronische und mechanische Bauelemente.
- Arbeitgeber: Weltmarktführendes Unternehmen in nachhaltiger Ernährungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Gutscheinkarte, kostenloses Wasser, frisches Obst und Kantine mit gesunden Menüs.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Ernährung.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Motivation.
- Andere Informationen: Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und persönlichem Wachstum.
Beschreibung:
Weißt Du eigentlich, wie aus einer Weizenpflanze SAATGUT hergestellt wird?
Bei PETKUS werden einzigartige Technologien und Maschinen dafür entwickelt. Seit 170 Jahren leisten unsere Mitarbeiter*innen am Standort in Wutha-Farnroda einen Beitrag zur nachhaltigen Ernährung der Weltbevölkerung. Werde auch Du Teil des PETKUS Teams und wachse gemeinsam mit einem weltmarktführenden Unternehmen.
Ausbildungsbeginn und Dauer
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsort: Wutha-Farnroda
Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum “Ludwig Erhard” – Eisenach
Ausbildungsinhalte:
- Du montierst Anlagen und Maschinen und verbindest somit elektronische mit mechanischen Bauelementen.
- Ebenso nimmst Du Maschinen und Anlagen, sowie mechatronische Systeme in Betrieb und installierst Hard- und Softwarekomponenten.
- Du reparierst beschädigte Bauelemente und Maschinen.
Leistungen:
Deine Benefits:
- Deine praktische Ausbildung findet am Standort Wutha-Farnroda statt, die theoretischen Inhalte werden Dir im Staatlichen Berufsschulzentrum “Ludwig Erhard” – Eisenach vermittelt. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, regelmäßig an Lehrgängen teilzunehmen.
- Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Fertigungsabteilungen unseres Unternehmens kennen, um Dich bestmöglich auf deinen Berufsstart vorzubereiten.
- Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung erhältst Du von uns:
- monatlich eine Gutscheinkarte (50€)
- kostenloses Mineralwasser und frisches Obst
- eine hauseigene Kantine, die täglich frische und gesunde Menüs anbietet
- vermögenswirksame Leistungen in voller Förderhöhe (40,00€)
- Büchergeld
- Zuschuss zum Bahnticket
- Fahrtkostenerstattung zu den Lehrgängen
- Teilnahme am Prämiensystem
- Nach erfolgreichem Abschluss und guten Leistungen garantieren wir Dir die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis als Mechatroniker.
- Auf Dich freut sich ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team.
Anforderungen:
Schulabschluss: Realschulabschluss
Anforderungen: Wissbegierde, technisches Verständnis, Motivation, Interesse an selbständigem Arbeiten
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker/ -in (m/w/d) Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH
Kontaktperson:
Sulzer Metco Woka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/ -in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und zeige, wie du deine Fähigkeiten im Team einsetzen kannst. Das zeigt, dass du selbstreflektiert bist und an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es um Mechatronik geht, solltest du die Grundlagen gut kennen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über PETKUS und deren Technologien. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du wirklich interessiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Portal für die Bewerbung! Es ist einfach und direkt. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/ -in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst. Vermeide lange Schachtelsätze und achte darauf, dass deine Motivation und Qualifikationen klar rüberkommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an mechanischen und elektronischen Systemen hervor. Zeig uns, dass du die richtige Einstellung mitbringst und bereit bist, Neues zu lernen!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. So bist du nur einen Klick von deiner neuen Karriere entfernt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die Technologien und Maschinen, die bei PETKUS entwickelt werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die du später bedienen wirst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du dein technisches Verständnis oder deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Sei du selbst und zeige deine Begeisterung
Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige, dass du motiviert bist, Teil des PETKUS-Teams zu werden. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den Unterschied machen!