Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Betriebswirtschaft mit Fokus auf mittelständische Unternehmen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Gera-Eisenach mit praxisorientierter Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubi-Projekte und persönliche Betreuung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und lerne von Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulreife und wirtschaftliches Verständnis.
- Andere Informationen: Intensive Workshops und Förderung durch den Freistaat Thüringen.
Studium Betriebswirtschaft – Mittelständische Industrie
Ansprechpartner: Frau Julia Dirks; bewerbung@truck-lite.eu.com
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, duales Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach in Verbindung mit einer praxisorientierten Ausbildung mit der Fachrichtung Betriebswirtschaft – Mittelständische Industrie zum 01. Oktober 2018.
Beschreibung:
Ein abwechslungsreicher Einsatz bei dem dir ein kompaktes auf mittelständische Unternehmen ausgerichtetes ökonomisches und juristisches Fachwissen sowie wissenschaftliche Grundlagen und Methoden vermittelt werden. Spannende Praxisthemen, mit der Möglichkeit, sich von Anfang an einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Eine intensive und persönliche Betreuung während der gesamten Studienzeit. Regelmäßige Workshops zum intensiven Kennenlernen unseres Unternehmens und der Mitarbeiter.
Leistungen:
- 30 Tage Urlaub
- Azubi-Projekte
Schulabschluss:
- abgeschlossene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
Anforderungen:
- Die abgeschlossene Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
- Wirtschaftliches Verständnis
- Zuverlässigkeit und hohe Lernbereitschaft
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
#J-18808-Ljbffr
Studium Betriebswirtschaft - Mittelständische Industrie Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH
Kontaktperson:
Sulzer Metco Woka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studium Betriebswirtschaft - Mittelständische Industrie
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu dualen Studiengängen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Kommilitonen über deine Jobziele. Vielleicht kennt jemand jemanden, der bei einem interessanten Unternehmen arbeitet und kann dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Betriebswirtschaft - Mittelständische Industrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium in der Betriebswirtschaft interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du genau bei uns und in dieser Branche arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die mittelständische Industrie sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Projekte und ihre Werte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Wenn du über wirtschaftliches Verständnis oder Teamarbeit sprichst, bringe spezifische Situationen ein, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Denke daran, dass Zuverlässigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtige Eigenschaften sind, die in der Betriebswirtschaft geschätzt werden.