Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Werkzeuge für spannende Produkte zu fertigen und technische Systeme zu warten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Azubi-Ausflüge, Weihnachtsgeld, frisches Obst und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit viel Lernpotential.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Motivation sind wichtig, Noten sind zweitrangig.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch den Freistaat Thüringen.
Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) lernst du Werkzeuge aller Art für unsere eigenen Produkte anzufertigen. In deiner Ausbildung bist du also direkt dort, wo der spannende Teil der Arbeit stattfindet: Bohren, Fräsen und Hämmern. Als Werkzeugmechaniker lernst du aber ebenso technische Zeichnungen zu lesen und Werkzeuge exakt nach vorgegebenen Maßen herzustellen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Berufsschule: SBBZ Bad Salzungen
Aufgaben/Tätigkeiten:
- Fertigung von Bauelementen mit Maschinen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Herstellen von einfachen Baugruppen
- Warten technischer Systeme
- Inbetriebnahme und Instandhalten von technischen Systemen des Werkzeugbaus
- Formgeben von Bauelementen durch spanende Fertigung
- Herstellen technischer Teilsysteme des Werkzeugbaus
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
- Planen und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
- Herstellen von formgebenden Werkzeugoberflächen
- Fertigen von Bauelementen in der rechnergestützten Fertigung
- Herstellen der technischen Systeme des Werkzeugbaus
- Planen und Fertigen technischer Systeme des Werkzeugbaus
Leistungen:
- Azubi-Ausflüge
- Firmenevents (Weihnachtsfeier etc.)
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Arbeitskleidung
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterkarte
- Freie Getränke
- Frisches Obst
Schulabschluss:
Realschulabschluss
Anforderungen:
Für diese Ausbildung ist ein Regelschulabschluss von Vorteil. Du musst aber keinen perfekten Notendurchschnitt mitbringen, sondern vor allem Motivation, Interesse, eine gute Auffassungsgabe und Disziplin. Alles andere kannst du bei uns lernen!
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus.
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmechaniker/ in (m/w/d) Arbeitgeber: Sulzer Metco Woka GmbH
Kontaktperson:
Sulzer Metco Woka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker/ in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, die Ärmel hochzukrempeln!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildung. Überlege dir Fragen, die du uns stellen möchtest – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! In deinem Bewerbungsgespräch kannst du erzählen, warum du Werkzeugmechaniker werden möchtest und was dich an der Arbeit fasziniert. Lass uns spüren, dass du für diesen Job brennst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker/ in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bei uns bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Wir suchen nach Menschen mit Leidenschaft und Motivation, also lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Wir lieben klare Informationen, also achte darauf, dass alles gut strukturiert ist und wir schnell erkennen können, warum du zu uns passt.
Zeig dein Interesse: Erkläre uns, warum du Werkzeugmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei uns reizt. Dein Interesse an der Branche und an unseren Produkten ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sulzer Metco Woka GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Werkzeugen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die in der Ausbildung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Technische Zeichnungen verstehen
Übe das Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen. Wenn du im Interview darüber sprechen kannst, wie du diese Zeichnungen nutzen würdest, um Werkzeuge herzustellen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst.
✨Zeige deine Disziplin und Motivation
Bereite Beispiele vor, die deine Disziplin und Motivation belegen. Vielleicht hast du in der Schule ein Projekt erfolgreich abgeschlossen oder ein Hobby, das viel Engagement erfordert. Teile diese Geschichten im Interview, um zu zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.