Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere IT-Services mit Microsoft 365 und entwickle Cloud-Architekturen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Konzerns mit einer agilen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Prozesse und schule Teams in modernen Technologien – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium und Erfahrung im Second-Level-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben
- IT-Dokumentation und Entwicklung von Cloud-Architekturen zur Optimierung der IT-Services.
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Implementierung von Lösungen auf Basis moderner MS-Cloud-Technologien (z. B. Power Plattform, OneDrive, SharePoint, Teams, Copilot).
- Konfiguration und Wartung von Microsoft 365-Anwendungen (z. B. SharePoint, Teams, Power BI) sowie Betreuung von On-Premise-SharePoint-Systemen.
- Schulung und Begleitung von Projektteams bei der Einführung neuer Werkzeuge und Methoden, inklusive Organisation und Onboarding.
- Entwicklung digitaler Prozesse basierend auf den Anforderungen des Projektgeschäfts.
- First- und Second-Level-Support im Bereich Microsoft 365 sowie Übernahme der Schnittstellenfunktion zu IT-Dienstleistern und dem Mutterkonzern.
- Leitung von Projekten und Teilprojekten sowie Bewertung fachlicher Anforderungen hinsichtlich Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Unternehmensziele.
- Planung und Durchführung von Migrationsprojekten von On-Premise-Systemen zu Microsoft 365.
- Schulung der Mitarbeitenden in der effektiven Nutzung von Microsoft 365-Tools.
- Markt- und Trendbeobachtung im Bereich Microsoft-Technologien und deren Weiterentwicklungen.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker:in, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Second-Level-Support und in der Fehlerbehebung von Cloud-Anwendungen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse wünschenswert.
- Hohe Lernbereitschaft und Flexibilität im Umgang mit neuen Technologien und Themen.
- Berufserfahrung im Consulting im Microsoft-Umfeld sowie im Support und in der Schulung von IT-Anwendungen.
- Sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine lösungsorientierte Denkweise.
- Erfahrung im User Helpdesk, Kenntnisse in Power BI und VBA sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für Cyber-Security.
Unsere Benefits
- Attraktives Gehalt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- eine Unternehmenskultur geprägt von direkter Kommunikation, Agilität und Hands- on Mentalität
- Stabiles Arbeitsumfeld in einem internationalen Konzern mit breiten Entwicklungsmöglichkeiten
- Balance zwischen Beruf und Privatleben – zum Beispiel durch flexible Arbeitszeitmodelle
#J-18808-Ljbffr
IT System Engineer für Microsoft 365-Anwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH

Kontaktperson:
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer für Microsoft 365-Anwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Microsoft-Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft-Technologien. Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der Microsoft-Welt, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken Fokus auf Cloud-Anwendungen hat, solltest du dich mit häufigen Problemen und Lösungen im Bereich Microsoft 365 vertraut machen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Schulungsfähigkeiten! Da die Position auch Schulungen umfasst, bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer für Microsoft 365-Anwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Microsoft 365-Anwendungen, insbesondere in der Konfiguration und Wartung von Tools wie SharePoint und Teams. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie deine Ausbildung oder dein Studium sowie deine Berufserfahrung im IT-Bereich dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, deine Lernbereitschaft und Flexibilität zu betonen.
Belege deine Soft Skills: Da die Stelle auch Projektleitung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten zu unterstreichen. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich mit Teams gearbeitet oder Schulungen durchgeführt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Englischkenntnisse wünschenswert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese ebenfalls bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft 365-Anwendungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SharePoint, Teams und Power BI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Beratungsfähigkeiten
Die Rolle erfordert Beratung und Unterstützung der Fachbereiche. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen implementiert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Stakeholder zu überzeugen.
✨Hebe deine Schulungserfahrung hervor
Da Schulungen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du Teams oder Einzelpersonen in der Nutzung von Microsoft 365-Tools geschult hast. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Lernbereitschaft
In einem sich schnell verändernden IT-Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Teile Beispiele, wie du dich an neue Technologien angepasst hast und welche Schritte du unternommen hast, um dein Wissen über aktuelle Trends im Microsoft-Umfeld zu erweitern.