Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferanten und Materialgruppen, führe Ausschreibungen durch und verhandle Preise.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Nähe von Nürnberg, das auf strategischen Einkauf spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, Vollzeit, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die globale Lieferkette aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder kaufmännisches Studium, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP und Lean Office ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen am Standort Schwaig bei Nürnberg einen Junior Strategischer Einkäufer (m/w/d) Die Stelle zusammengefasst Anstellung Feste Anstellung Arbeitszeit Vollzeit Standort Schwaig bei Nürnberg Referenznummer 55065153 Ihre Ansprechpartnerin in Schwaig Personalabteilung Judith Seil Telefon +49 911 / 5061 -293 Hauptaufgaben: Lieferanten- und Materialgruppenmanagement Analyse der globalen Beschaffungsmärkte (z.B. aufgrund von Messe- und Lieferantenbesuchen, Ausschreibungsunterlagen oder technischen Unterlagen) für den Aufgabenbereich in Abstimmung mit dem Vorgesetzten. Durchführen von weltweiten Ausschreibungen in Abstimmung mit den Vorgesetzten. Preise verhandeln mit weltweiten Lieferanten nach Zielvorgaben (z. B. Mengen, Preise, Termine) durch den Vorgesetzten. Abschließen einzelner Verträge in einem festgelegten Finanzrahmen. Bewerten von Lieferanten (z. B. Lieferflexibilität und -zuverlässigkeit, Preisstellung, Einschätzung wirtschaftliche Lage, Lieferqualität). Entwickeln und Umsetzen von globalen Lieferanten- und Materialgruppenstrategien (z.B. Aufbau Systemlieferant für kritische Teilefamilie, Definition Anteil Billiglohnlandbeschaffung inklusive Schwerpunktsetzung) für zugeordnete Materialien mit Unterstützung durch den Vorgesetzten. Systematische und ständige Verfolgung der Einsparerfolge. Rechtzeitiges Planen und Durchführen von Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zielerreichung. Berichterstattung bzgl. der Aufgabenstände an Vorgesetzte im Einkauf. Optimieren der globalen Lieferkette Initiieren und Umsetzen von Projekten zur Verbesserung der gesamten Lieferkette (z.B. Einführung Kanban-System) in Zusammenarbeit mit dem operativen Einkauf (Kosten, Liefertreue, Lieferqualität, etc.) Fachliche Verantwortung für Einkaufskosten, Zulieferqualität und Liefertreue sowie dem Lagerbestand für alle Teile innerhalb der zu verantwortenden Materialgruppe(n). Wertanalyse Preis- und Wertanalyse für zugeordnete Materialien. Umsetzen von Einkaufsprojekten zur Reduktion der Herstellkosten in Zusammenarbeit mit Lieferanten, Fertigung und Entwicklung in Abstimmung mit dem Vorgesetzten. Abklären technischer Fragen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Belange (z.B. bei Neuentwicklungen, bzw. Produktänderungen). Technische Unterlagen begutachten in Abstimmung mit interner / externer Stellen (z.B. Fachabteilungen, Lieferanten). Potentialanalyse und Verlagerung von Bauteilen / Komponenten von Eigenfertigung zu den Lieferanten bzw. von den Lieferanten zur Eigenfertigung in Abstimmung mit der Produktion und nach Priorisierung durch den Vorgesetzten. Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen oder kaufmännischen Bereich, idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrik. Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion ist von Vorteil. Hervorragende analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Praxiserfahrung mit SAP (Modul MM) wünschenswert. Grundkenntnisse im Bereich \“Lean Office\“ sind ein Plus.
Lieferanten- und Materialgruppenmanagement Arbeitgeber: Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH

Kontaktperson:
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferanten- und Materialgruppenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und potenzielle Arbeitgeber zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Einkauf tätig sind, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Lieferanten- und Materialgruppenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum strategischen Einkauf und zur Verhandlung von Preisen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit Tools wie Excel vertraut machst. Bereite einige Analysen oder Berichte vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um deine Kompetenz zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferanten- und Materialgruppenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Junior Strategischer Einkäufer. Erkläre, warum du dich für das Lieferanten- und Materialgruppenmanagement interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Einkauf oder in verwandten Bereichen. Wenn du bereits Kenntnisse in der Analyse von Beschaffungsmärkten oder im Umgang mit SAP hast, stelle dies besonders heraus.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle hervorragende analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine analytischen und strukturierten Arbeitsweisen verdeutlichen.
Englischkenntnisse nachweisen: Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben darauf hinweisen, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium und relevanten Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Materialgruppenmanagement zeigen.
✨Kenntnisse über den Beschaffungsmarkt
Informiere dich über aktuelle Trends im globalen Beschaffungsmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Fähigkeit hast, Marktanalysen durchzuführen und wie du diese Informationen in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨SAP- und Excel-Kenntnisse hervorheben
Da praktische Erfahrung mit SAP und MS Excel gewünscht ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.