Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die medizinische Strategie und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenheilkunde und arbeite mit führenden Experten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem (bio)medizinischen Bereich und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale Kongresse und enge Zusammenarbeit mit Marketing-Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Der MSL ist verantwortlich für die medizinischen Angelegenheiten in Deutschland für eine Behandlung in der Ophthalmologie während der Post-Launch-Phase, mit möglicher Beteiligung an Pre-Launch-Aktivitäten für neue Produkte. Der MSL arbeitet eng mit Key Opinion Leaders (KOLs) in Deutschland zusammen und stimmt sich mit der Markenstrategie ab.
Zu den Aufgaben gehören:
- Organisation von Beratertreffen auf nationaler Ebene
- Präsentation von Abstracts auf lokalen Kongressen
- Beitrag zu Publikationen und Präsentationen in Partnerschaft mit KOLs
- Bereitstellung wissenschaftlicher Bildung für Gesundheitsfachkräfte (HCPs) und Kollegen durch Präsentationen und Schulungen
- Lieferung medizinischer Inhalte und Briefing von KOLs für Kongresse
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing & Vertrieb zur Bereitstellung medizinischer Einblicke für Marketingmaterialien und Projekte unter Einhaltung der Branchenrichtlinien
Wesentliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten (70% im Außendienst):
- Umsetzung des medizinischen Strategieplans auf Landesebene
- Kartierung von Krankheitsexperten und Sammlung von KOL-Einblicken zum Produkt
- Unterstützung nationaler Netzwerke im therapeutischen Bereich
- Koordination mit dem Marktzugang zur Sicherstellung der Produktaufnahme in Richtlinien
- Organisation lokaler Beratertreffen (Inhalte, Ziele, Referenten, Teilnehmer, Verträge)
- Erstellung lokaler Publikationen und Kongressposter in Übereinstimmung mit der Produktstrategie
- Erster medizinischer Ansprechpartner auf Kongressen und Symposien
- Bereitstellung medizinischer Informationen und Präsentationen für HCPs innerhalb der Markenstrategie
- Management von Investigator-Initiated Trials (IIT): interne Genehmigung und Vertragsabschluss
- Genehmigung von Verträgen für externe Aktivitäten mit HCPs
- Entwicklung medizinischer Schulungsmaterialien und Durchführung von Schulungen für kommerzielle Kollegen
- Bereitstellung medizinischer und strategischer Eingaben zu Marketingprojekten und -materialien
- Sicherstellung der Einhaltung aller medizinischen und marketingbezogenen Aktivitäten mit pharmazeutischen Richtlinien
Bildung & Qualifikationen:
- Akademischer Abschluss im (bio)medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich
- Schulung in pharmazeutischer Compliance
- Fähigkeiten in Präsentation und Schulung
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie
- Mindestens zwei Jahre in Medical Affairs
- Betriebliche Erfahrung in Pre-Launch- und Launch-Aktivitäten
- Erfahrung in der Ophthalmologie ist bevorzugt
Technische Fähigkeiten / Jobkompetenzen:
- Fließend in Englisch
- Starkes wissenschaftliches Wissen
- Effektive Einflussnahme für interne und externe Interaktionen
- Offene Persönlichkeit, die gerne im Außendienst arbeitet
- Zielorientiert mit strategischem Denken
- Kenntnis der Ophthalmologie (bevorzugt)
- Verständnis der pharmazeutischen Branchenrichtlinien
- Zusammenarbeit mit Marketing- und Vertriebsteams
- Übereinstimmung mit der Markenstrategie
- Ausgezeichnete Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
- Flexibel und geduldig
- Kreative Denkweise bei Herausforderungen
Verantwortlichkeit:
- Übernimmt Aktivitäten und Handlungen, verantwortungsbewusst und proaktiv
- Führt agil aus, wahrt die Grundwerte
- Folgt Entscheidungen und Verpflichtungen nach
- Aufbau interner Netzwerke, effektive Kommunikation
- Proaktive Beiträge über Abteilungen hinweg
- Suche nach Hilfe, wenn nötig
- Fokussiert auf den Gesamtnutzen des Unternehmens
- Arbeitet komfortabel in einem globalen, kulturell sensiblen Umfeld
Kundenorientierung:
- Versteht und reagiert auf die Bedürfnisse der Stakeholder
- Aufbau langfristiger positiver Beziehungen
- Zeigt unternehmerisches Denken, identifiziert Chancen, um voraus zu sein
Medical Science Liaison Arbeitgeber: SUN PHARMA
Kontaktperson:
SUN PHARMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison
✨Netzwerken mit KOLs
Um als Medical Science Liaison erfolgreich zu sein, ist es wichtig, ein starkes Netzwerk mit Key Opinion Leaders (KOLs) im Bereich Ophthalmologie aufzubauen. Besuche lokale Kongresse und Veranstaltungen, um persönliche Beziehungen zu knüpfen und dein Fachwissen zu präsentieren.
✨Verstehe die Marktstrategie
Setze dich intensiv mit der Markenstrategie und den aktuellen Trends in der Ophthalmologie auseinander. Dies hilft dir, relevante medizinische Einblicke zu geben und deine Argumentation bei Gesprächen mit KOLs und HCPs zu stärken.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du regelmäßig Schulungen und Präsentationen für HCPs und Kollegen durchführen wirst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten kontinuierlich verbessern. Übe, klare und überzeugende Inhalte zu vermitteln, um das Vertrauen deiner Zuhörer zu gewinnen.
✨Bleibe über regulatorische Anforderungen informiert
Ein tiefes Verständnis der pharmazeutischen Compliance und der geltenden Vorschriften ist entscheidend. Halte dich über Änderungen in den Richtlinien auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten konform sind und du als vertrauenswürdiger Ansprechpartner wahrgenommen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die Zusammenarbeit mit KOLs und die medizinische Strategie, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Medical Affairs, insbesondere in der Augenheilkunde. Zeige auf, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Medical Science Liaison unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SUN PHARMA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des MSL
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medical Science Liaison vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit KOLs und die Umsetzung der medizinischen Strategie verstehst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Ophthalmologie und den Produkten, die du vertreten wirst. Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist und deine wissenschaftlichen Kenntnisse überzeugend präsentieren kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der MSL viel mit HCPs und KOLs interagiert, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Präsentation und Schulung zu zeigen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.