Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Leistungselektronik und Hochspannungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft ohne fossile Brennstoffe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Wasserstofftechnologie steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in PSCAD und Power Factory mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und fördern persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir brennen für das, was wir tun. Unsere Vision: Die Welt von fossilen Brennstoffen befreien. Mit unseren innovativen Wasserstofftechnologien helfen wir großen Industrien, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Energiequellen zu nutzen.
Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sunfire

Kontaktperson:
Sunfire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Leistungselektronik und Hochspannung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserstoffbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter zu suchen. Schicke ihnen eine Nachricht, um mehr über ihre Erfahrungen im Unternehmen zu erfahren und eventuell Tipps für deine Bewerbung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu PSCAD und Power Factory übst. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Leistungselektronik / Hochspannung / PSCAD / Power Factory (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Vision, insbesondere im Bereich Wasserstofftechnologien. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Leistungselektronik, Hochspannung und Software wie PSCAD oder Power Factory hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, zur Vision des Unternehmens beizutragen, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sunfire vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Welt von fossilen Brennstoffen zu befreien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Leistungselektronik, Hochspannung und Software wie PSCAD oder Power Factory zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Job zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem innovativen Umfeld wie diesem besonders geschätzt werden.